Montag 22. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Amtseinführung in der neuen Pfarre TraunerLand

Amtseinführung von Pfarrer und Pfarrvorständ:innen in der neuen Pfarre TraunerLand

In der Pfarre Traunerland wurden am 13. Jänner 2024 Pfarrer und Pfarrvorständ:innen feierlich in ihr Amt eingeführt. 

Pastoraltagung 2024 in Salzburg

Pastoraltagung: "Es braucht mehr Liebe in der Arbeitswelt"

Der letzte Tag der Österreichischen Pastoraltagung, die von 11. bis 13. Jänner 2024 in Salzburg stattfand, war dem Führen und Arbeiten in der Kirche gewidmet. Zahlreiche Referent:innen aus Oberösterreich brachten Impulse bei der Tagung ein.

Kirchenfenster in der Evangelisch reformierten Pfarrgemeinde H. B. in Leonding

Tag des Judentums und Gebetswoche für die Einheit der Christen

Christliche Kirchen begehen am 17. Jänner 2024 den Tag des Judentums und von 18. bis 25. Jänner 2024 die Gebetswoche für die Einheit der Christen unter dem Motto "Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben ... und deinen Nächsten wie dich selbst" (Lukas 10,27).

V. l.: Architekt Mag. Arch. DI Roland Gnaiger, Dr.in Sr. Maria Maul, Architekt DI Thomas Pucher, Bischof Manfred Scheuer und Univ.-Prof. Dr. Meinhard Lukas (JKU Linz)

Diözese Linz: Campus der Zukunft für Bildung, Wissenschaft und Menschlichkeit geplant

Am Gebäude der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz am Linzer Freinberg besteht technischer und thermischer Sanierungsbedarf. Aus diesem Anlass plant die Diözese Linz, die von ihr betriebenen tertiären Bildungseinrichtungen dort zusammenzuführen.

Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer

Caritas OÖ spart jährlich 90 Tonnen CO2 ein

Seit dem Jahr 2017 wird bei der Caritas kontinuierlich am Ausbau der Photovoltaikanlagen gearbeitet. „Auch unser Ziel - raus aus Öl und Gas - werden wir bald erreichen“, freut sich Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer.

P. Josef Kazda SJ ist am 30. Dezember 2023 verstorben.

Pater Josef Kazda SJ verstorben

Jesuitenpater Josef Kazda, zuletzt wohnhaft in Linz, ist am 30. Dezember 2023 im 80. Lebensjahr im Kepler Universitätsklinikum Neuromed Campus in Linz verstorben.

Diakon Friedrich Pichler ist am 1. Jänner 2024 unerwartet im 71. Lebensjahr verstorben.

Oberstudienrat Konsistorialrat Mag. Friedrich Pichler verstorben

Friedrich Pichler, Ständiger Diakon und Religionslehrer in Ruhe in Hallstatt, ist am 1. Jänner 2024 unerwartet im 71. Lebensjahr im Landeskrankenhaus Salzburg verstorben.

Blume in der Wüste

Podcast "Mystik und Geist": Nicht jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Menschen stehen immer wieder vor Umbrüchen. Doch nicht immer werden Lebenswenden selbst herbeigeführt. Paralympics-Sieger Walter Ablinger und Familien-Seelsorger Josef Lugmayr erzählen aus ihren Erfahrungen. 

Königlicher Besuch aus der Linzer Dompfarre und aus der Pfarrgemeinde Urfahr-Christkönig bei Bischof Manfred Scheuer im Linzer Bischofshof.

Sternsinger:innen brachten „königlichen Segen“ in den Bischofshof

„Königliche Delegationen“ aus der Dompfarre Linz und der Pfarrgemeinde Urfahr-Christkönig besuchten am 3. Jänner 2024 den Linzer Bischofshof, um Bischof Manfred Scheuer, Generalvikar Severin Lederhilger und den Mitarbeiter:innen den Segen zu bringen.

Mag. Karl Kirchweger

Mag. Karl Kirchweger verstorben

Karl Kirchweger, Kurat von Wels-Stadtpfarre, ist am 30. November 2023 im 68. Lebensjahr in Lambach verstorben.

Unsere Gesellschaft braucht Zusammenhalt

Bischöfe zu Silvester: Gesellschaftliche Polarisierungen überwinden

Wie lässt sich angesichts der Vielfachkrisen und der gesellschaftlichen Polarisierungen ein gedeihliches Zusammenleben fördern? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Predigten der österreichischen Bischöfe zum Jahresende.

Das bringt 2024 in der Katholischen Kirche

Das bringt 2024 in der katholischen Kirche

Das Finale der Weltsynode und die Eröffnung des Heiligen Jahrs in Rom, die 20. Lange Nacht der Kirchen und die 70. Sternsingeraktion in Österreich markieren Fixpunkte im Jahr 2024 der Weltkirche und der Kirche Österreichs. 

Terminkalender

Veranstaltungen im Jänner und Februar 2024

Terminauswahl von Veranstaltungen und Ereignissen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich.
 

Sternsinger:innen bei Bundespräsident Van der Bellen

Sternsinger:innen bei Bundespräsident Van der Bellen

„Heilige Könige“ aus ganz Österreich haben am 30. Dezember 2023, die Friedensbotschaft und die Segenswünsche für das neue Jahr in die Hofburg gebracht. Mit dabei eine Gruppe aus Ottensheim in Oberösterreich. 

Konsistorialrat Rudolf Himmelreich ist am 28. Dezember 2023 verstorben.

Konsistorialrat Rudolf Himmelreich verstorben

Rudolf Himmelreich, em. Pfarrer von Wartberg ob der Aist, ist am 28. Dezember 2023 im 83. Lebensjahr verstorben.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.khglinz-studierendenheim.at/
Darstellung: