Montag 22. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Präsentation Jahrbuch 2015 © Diözese Linz

Jahrbuch 2015 der Diözese Linz ist erschienen

„Vom Leben und Glauben in den Seligpreisungen Jesu“ – unter diesem Titel wurde das neue Jahrbuch der Diözese Linz für das Jahr 2015 gestaltet.

Konzilsaula. © Walter Wimmer

Vor 50 Jahren begann dritte Sitzungsperiode des Zweiten Vatikanischen Konzils

Papst Paul VI. feierte am 14. September 1964 erstmals in Konzelebration mit 24 Konzilsvätern den Gottesdienst zur Eröffnung der dritten und vorletzten Konzilssession. Die wichtigsten Ergebnisse dieser Sitzungsperiode waren die Kirchenkonstitution und das Ökumenismusdekret.

Weltkriegs-Gedenkens mit Papst Franziskus am 13. September am Schlachtfeld der Isonzo-Front © Richard Lein / Kathpress

Papst verurteilt Kriegshetze und Waffenhandel

Mit einer Anklage gegen Waffenhändler und Kriegshetzer hat Papst Franziskus der Toten aller Kriege gedacht. 

Szenenfoto Jägerstätter im Theater Josefstadt © Moritz Schell

Wiederaufnahme des Jägerstätter-Stückes in der Josefstadt

Das Theater in der Josefstadt hat ab 11. September 2014 das Stück "Jägerstätter" von Felix Mitterer wieder im Programm.

Hl. Florian_Stift St. Florian © Land OÖ/Stinglmayr

Enthüllung und Segnung der Florian-Statue im Stift St. Florian

In Vorbereitung auf die Landesausstellung "Römerlimes" im Jahr 2018 in Enns und die Landesausstellung 2024 zur Kulturgeschichte des Helfens im Meierhof von St. Florian wurde eine neue Florianstatue im Stift St. Florian aufgestellt.

Peter Schwarzenbacher. © Pflügl

Peter Schwarzenbacher neuer Referent für Ständige Diakone

Seit 1. September 2014 ist Diakon Peter Schwarzenbacher in der Nachfolge von Diakon Mag. Samy Schrittwieser Referent für die Ständigen Diakone in der Diözese Linz.

Caritas Beratung © Caritas OÖ

Caritas: Beschwören einer "Flüchtlingswelle" ist Angstmacherei

Das Beschwören einer "Flüchtlingswelle" durch Politik und Medien ist überzogen und wird zum Teil suggestiv eingesetzt, "um Angst zu schüren". Wie der Generalsekretär der Caritas Österreich, Bernd Wachter, in einem "Kathpress"-Interview zur aktuellen Asyldebatte feststellte, sei der momentane Zustrom an Heimatvertriebenen "durchaus bewältigbar", gemessen an vergangenen Ereignissen wie der Ungarn- oder der Jugoslawienkrise, wo Österreich tatsächlich eine "Flüchtlingswelle" erreicht habe.

© ThPQ

Theologisch-praktische Quartalschrift: „Religion in Osteuropa“

Die Theologisch-praktischen Quartalschrift wird von den ProfessorInnen der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz (KTU) herausgegeben. Ausgabe 3/2014 behandelt das spannende Thema „Religion in Osteuropa“.

© St. Anna

Zwei Ordensgemeinschaften unter einem Klosterdach

Im Kloster St. Anna in Ried im Innkreis leben zukünftig sieben Redemptoristinnen und drei Schwestern der Missionskongregation "Königin der Apostel" unter einem Dach.

Schultüte

Geborgenheit bei Gott

Kindermund tut Wahrheit kund, heißt es. Dass man aus unbefangenen Kinderworten zumindest lernen kann, weiß die Religionspädagogin Birgit Bydlinski („Berit“) aus Erfahrung.

Welt-Suizid-Präventionstag 2014 © Diözese Linz

Welt-Suizid-Präventionstag: Was macht mein Leben l(i)ebenswert?

Der 10. September ist heuer schon zum 12. Mal Welt-Suizid-Präventionstag. Aus diesem Anlass organisieren die beiden kirchlichen Beratungsstellen TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142 und BEZIEHUNGLEBEN.AT in der Paschinger PlusCity an diesem Nachmittag eine Aktion zum Thema: „Leben lieben!“

Vor 10 Jahren am 18.9.2004 war Amtsübernahme von Bischof Ludwig Schwarz © Diözese Linz

Ein Jahr der Kursbestimmung in Oberösterreichs Kirche

In der Diözese Linz stehen Weichenstellungen an. Eine Diözesanversammlung steht bevor. Auch die Nachfolge für Bischof Ludwig Schwarz, der nächstes Jahr seinen Rücktritt einreichen muss, steht bereits im Raum.

Stefan Schlager lädt zur Schlager-Zeit ein. © Urbi@Orbi

Schlager-Zeit: Kaffee-Gespräche mit Stefan Schlager

Nach dem erfolgreichen Start vor dem Sommer ist auch im Herbst wieder „Schlager-Zeit“ angesagt. Bei einem Kaffee kann mit dem Theologen Stefan Schlager im Linzer Begegnungszentrum Urbi@Orbi über Gott und die Welt geredet und diskutiert werden.

öst.-ung. Soldatenfriedhof in Log pod Margantom © Georg Pulling Kathpress

Sant'Egidio: Krieg im Namen Gottes gibt es nicht

Der Friede ist in den Worten des Sant'Egidio-Gründers Andrea Riccardi eine "zu ernste Angelegenheit, um nur wenigen Menschen überlassen zu werden". 

Terminkalender © Diözese Linz

Veranstaltungsübersicht September/Oktober 2014

Terminauswahl von Veranstaltungen in der Katholischen Kirche in Oberösterreich im September und Oktober 2014.

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.pfarre-stwillibald.at/
Darstellung: