Am ersten Adventsonntag sollen erstmals in den Gottesdiensten die Bibeltexte aus den neuen Lektionaren mit der revidierten Einheitsübersetzung vorgetragen werden. Was sich für Gottesdienstfeiernden und LektorInnen ändern, ist hier zusammengefasst.
Am 13. November 2018 feierte der Interdisziplinäre Kriminalpolitische Arbeitskreis des Forum St. Severin (ehemals Katholischer Akademikerverband) das 45-jährige Bestehen.
Einen aufregenden Nachmittag verbrachten im November 2018 36 Kinder aus St. Isidor und dem Lerncafé Vöcklabruck: Die Crew des Linzer Ausflugsschiffs MS SISSI lud zu einer Rundfahrt auf der Donau ein.
Etwa 250 BesucherInnen wurden am 23. November 2018 in der Manglburg Grieskirchen ZeugInnen der vielfältigen Begabungen von Menschen mit Beeinträchtigungen.
Im Rahmen des Ordenstags am 27. November 2018 im Kardinal König Haus in Wien XIII wurde der mit 12.000 Euro dotierte “Preis der Orden” verliehen. Unter den vier PreisträgerInnen: das Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern/Elisabethinen.
In ihren jeweiligen Vollversammlungen hat die Superiorenkonferenz der Männerorden und die Vereinigung der Frauenorden am 26. November 2018 mit weit über Zweidrittel-Mehrheit das „Zusammengehen“ beschlossen.
Ist die Zeit reif für ein Frauendiakonat und werden qualifizierte Männer und Frauen künftig ganz selbstverständlich Leitungsämter in der Kirche übernehmen können? Mit diesen Fragen beschäftigte sich der Studientag „Das Amt weiter-denken“.
Am 23. November 2018 segnete Bischof Dr. Manfred Scheuer die neu gestalteten Räume in den Gebäuden B und C der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz.
In knapp vier Wochen werden in Oberösterreich wieder ca. 16.000 SternsingerInnen der Katholischen Jungschar von Haus zu Haus ziehen. Bei einer Pressekonferenz wurden die Projekte vorgestellt, für die heuer gesungen wird.
Weltweit werden vom 25. November bis 3. Dezember 2018 Gebäude orange beleuchtet – als Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Mit der Beleuchtung des Mariendoms unterstützt die Katholische Kirche in Oberösterreich das Projekt.
Für viele sind arbeitsfreie Adventsonntage sind keine Selbstverständlichkeit. Deswegen setzt sich das leitende Gremium des Dekanats Wels für den arbeitsfreien Sonntag, insbesondere in der Vorweihnachtszeit, ein.
Der Tag der Wirtschaft am 15. November 2018 war für SchülerInnen der HAK Lambach ein besonderer Tag, denn es hieß: raus aus dem Klassenzimmer und Wirtschaft hautnah erleben.
Der Chefredakteur der Linzer KirchenZeitung Matthäus Fellinger über den Beginn eines neuen Kirchenjahres und über die Besonderheit dieses "zweiten Kalenders".