Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre & Menschen
  • Liturgie & Feiern
  • Wallfahrt & Pilgern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Pfarrcafé am Weltmissionssonntag

Weltmissionssonntag & Pfarrcafé

20. Oktober 2024

 

Am Weltmissionssonntag, den 20. Oktober 2024 waren bei der Heiligen Messe um 8:30 Uhr die EZA-Kreis-Partner Isabelle Ntumba - Kongo, Sr. Agnes - Kasachstan und Franziskanerbruder Joe - Myanmar anwesend. Anschließend bestand beim EZA-Pfarrcafé die Möglichkeit zum Austausch. Die Erlöse des gesegneten Brotes und des Pfarrcafés kommen ihren Projekten zugute.  

160 Jahre Wallfahrtskirche

Abschlussmesse

zu 160 Jahre Kirchweih

 

Herzliche Einladung zur Abschlussmesse 160 Jahre Kirchweih Wallfahrtskirche Maria Schmolln.

Der Festgottesdienst findet am Sonntag, 27. Oktober 2024 um 10:30 Uhr statt.

Die Chorgemeinschaft Maria Schmolln, der Kirchenchor Höhnhart sowie Musiker aus Maria Schmolln und Umgebung gestalten den Gottesdienst. Aufgeführt werden Werke von  J. E. Eberlin u. W. A. Mozart.

 

Pöstlingberg

Pfarrausflug

auf den Pöstlingberg

 

Am Samstag, den 21. September 2024 begaben sich der Pfarrgemeinderat, die Helfer der Pfarre und der Kirchenchor auf Wallfahrt. Ziel war Linz, um den Kreuzweg auf den Pöstlingberg zu gehen. Jene, die nicht mehr ganz so gut zu Fuß sind konnten mit dem Pallasser Bus auf den Pöstlingberg fahren und dort die Aussicht genießen bis die Fußwallfahrer ankamen.


 

mehr: Pfarrausflug
Kitzsteinhorn

Minilager 2024

Nachdem die „großen Minis“ im Juli nach Rom fahren durften, gab es auch für die „kleinen“ Minis ein Minilager. Angelika Grubmüller „packte“ die 4 ein und fuhr mit  ihnen und Manuela Buchecker nach Zell am See Kaprun.

mehr: Minilager 2024
Romreise der Ministranten

Eine Wallfahrt in die ewige Stadt!

Romreise der MinistrantInnen

 

Alle paar Jahre gibt es eine internationale Wallfahrt nach Rom für alle aktiven Ministranten über 12 Jahre. Sechs Schmollner MinistrantInnen reisten im Sommer in die ewige Stadt, um gemeinsam mit 50.000 anderen Minis den Papst zu besuchen und dort den Gottesdienst zu gestalten.

mehr: Eine Wallfahrt in die ewige Stadt!
Dekanatswallfahrt

Dekanatswallfahrt

 

Herzliche Einladung zur

kfb-Dekanatswallfahrt nach Maria Schmolln am Freitag, 27. September 2024 zum Thema "Miteinander".

Ab 19:00 Uhr Beichte und Rosenkranz und ab 19:30 Uhr Heilige Messe.

Erntedank

Erntedankfest

29. September 2024

 

Den Sommer über ist viel leckeres Obst, Gemüse und Getreide gewachsen. Und nun ist die Zeit der Ernte gekommen. Beim traditionellen Erntedankgottesdienst am Sonntag, 29. September 2024 um 8:30 Uhr danken wir Gott für die Gaben der Natur. Anschließend Prozession. Der Erlös der Spenden im Rahmen des Erntedankfestes ist ein wichtiger Beitrag zur Deckung der Fixkosten eines Jahres, die unsere Pfarre zu bewältigen hat. Wir bitten auch heuer um euer Erntedankopfer.

Der Gottesdienst wird live in Radio Maria übertragen.

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • ...
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Maria Schmolln


Maria Schmolln 2
5241 Maria Schmolln
Telefon: 07743/2209-12
Telefax: 07743/2209-17
pfarre.mariaschmolln@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/maria-schmolln

Kanzleistunden:

Mittwoch, Donnerstag und Freitag,
jeweils 08:30 - 11:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen