Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre & Menschen
  • Liturgie & Feiern
  • Wallfahrt & Pilgern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mo. 14.10.24

Eine Wallfahrt in die ewige Stadt!

Romreise der MinistrantInnen
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Hier geht es zu den Fotos.
Romreise der Ministranten

 

Alle paar Jahre gibt es eine internationale Wallfahrt nach Rom für alle aktiven Ministranten über 12 Jahre. Sechs Schmollner MinistrantInnen reisten im Sommer in die ewige Stadt, um gemeinsam mit 50.000 anderen Minis den Papst zu besuchen und dort den Gottesdienst zu gestalten.

Gradinger Anita, Neuländtner Maja, Gasteiger Loretta (in Vertretung für die krank gewordene Sageder Viviane), Egger Fabian, Sageder Helene und Korntner Emma wurden ausgewählt und durften beim Chor der Nationen ganz vorne beim Papst mitsingen. Diese Audienz war nur eines von vielen Highlights in diesen Tagen.

 

Wir erklommen zum Beispiel die Kuppel des Petersdomes, wo wir eine grandiose Aussicht genossen, und besuchten viele berühmte Sehenswürdigkeiten wie den “Trevi-Brunnen”, das Forum Romanum und das Kolosseum. Sogar ein Ausflug ans Meer war mit dabei - welches einige aus dem Dekanat noch nicht besucht hatten. Bei der großen Hitze im italienischen Süden war das eine mehr als willkommene Aktion.

 

Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle, die uns bei dieser Wallfahrt unterstützt haben, namentlich: Die Pfarre Maria Schmolln, Fessl Hoch- und Tiefbau, Raiffeisenkasse Maria Schmolln, Kaufhaus Anderl, Metzgerei Wührer, Bäckerei Hellstern und Baumarkt Stegmühl.

 

Für mich war es eine große Freude, gemeinsam mit meiner Frau Eva, unsere tüchtigen Jugendlichen in diesen unvergesslichen Tagen zu begleiten. Es ist schön, etwas zurückgeben zu können, für die vielen fleißigen Dienste in den vergangenen Jahren und ich bin stolz, dass ich diese besonderen jungen Menschen ein Stück im Leben begleiten durfte und darf. Ich wünsche der ganzen Rom-Gruppe 2024, dass euch der Spirit dieses Sommers durch euer ganzes Leben begleite und hoffe, dass die derzeit aktiven Minis fleißig durchhalten, damit wir mit ihnen auch bei der nächsten Rom-Wallfahrt mit dabei sein können.

 

Diakon Rudi

Romreise der MinistrantInnen

    Romreise 2024
    Romreise 2024
    Romreise 2024
    Romreise 2024
    Romreise 2024
    Romreise 2024
    Romreise 2024
    Romreise 2024
    Romreise 2024
    Romreise 2024
    Romreise 2024
    Romreise 2024
    Romreise 2024
    Romreise 2024
    Romreise 2024
    Romreise 2024
    Romreise 2024
    Romreise 2024
    Romreise 2024
    Romreise 2024
    Romreise 2024
    Romreise 2024
    Romreise 2024
    Romreise 2024
    Romreise 2024
    Romreise 2024
    Romreise 2024
    Romreise 2024
    zurück
    weiter
    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarre Maria Schmolln


    Maria Schmolln 2
    5241 Maria Schmolln
    Telefon: 07743/2209-12
    Telefax: 07743/2209-17
    pfarre.mariaschmolln@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/maria-schmolln

    Kanzleistunden:

    Mittwoch, Donnerstag und Freitag,
    jeweils 08:30 - 11:00 Uhr

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen