Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre & Menschen
  • Liturgie & Feiern
  • Wallfahrt & Pilgern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Osterfeuer 2025

Osterfeuer im Klostergarten

Einstimmung zur Osternacht für Kinder

 

Am Karsamstag, 19. April 2025, feiern wir die Einstimmung zur Osternacht für Kinder und Familien im Klostergarten. Bitte Kerzen mitbringen.

 

Um 19:30 Uhr gestaltet Diakon Rudi die Lichtfeier kindgerecht Sie wird musikalisch umrahmt. Es soll ein gemütliches aber auch besinnliches Beisammensein mit der ganzen Familie sein.

Um 19:45 Uhr wird das Osterfeuer gesegnet und die Osterkerze entzündet.

Anschließend Gang zur Auferstehungsmesse. 

mehr: Osterfeuer im Klostergarten
Osterbäckerei

EZA Kreis Maria Schmolln wünscht "frohe Ostern".

Christus ist auferstanden",

"Er ist wahrhaftig auferstanden" .

Mit dem gesegneten Brot und den Osterbäckereien (Lämmchen und Hasen) zum Mitnehmen möchte euch der EZA Kreis am Karsamstag, Ostersonntag und Ostermontag “Frohe Ostern” wünschen.

Die freiwilligen Spenden sind zugunsten des Hilfsprojekts des Franziskanerpaters Joe Unterberger in Myanmar.

Das Pfarrcafé entfällt am Ostersonntag.

mehr: EZA Kreis Maria Schmolln wünscht "frohe Ostern".
Palmbuschen

Palmweihe anschl. WGD in der Kirche

Der Palmsonntag, am 13. April, als erster Tag der "Heiligen Woche" erinnert an den Einzug Jesu in Jerusalem und den Beginn seiner Leidensgeschichte.

 

Wir möchten auch heuer wieder die Kindergarten- und Volksschulkinder mit ihren Eltern, alle Schmollner und Schmollnerinnen sowie die Zeche Michlbach herzlich einladen, an der Palmweihe um 8:30 Uhr mit Diakon Rudi teilzunehmen.

Ein herzliches Dankeschön an die Goldhaubengruppe Maria Schmolln für das Binden und die Verteilung der Palmbuschen nach dem Gottesdienst.

         

Ostermontag

Emmausgang

Sonnenaufgangswanderung

Der traditionelle Emmausgang lässt die Teilnehmer nachempfinden, was die Jünger erlebten und beschäftigt sich mit den Gedanken, was der Emmausgang eigentlich für die Menschen heute im Leben bedeutet.

mehr: Emmausgang
beim Pfarrfest

Eva-Maria und Rudi Korntner

Ein Portrait unserer Chorleiterin und unseres Diakons

Für den großen Einsatz und für das Engagement über so viele Jahre für die ganze Schmollner Pfarrgemeinde gebührt Eva und Rudi Korntner ein großes Vergelt ´s Gott.

Hier erfahren Sie mehr über die beiden.

mehr: Eva-Maria und Rudi Korntner
Gedichte aus dem Herzen

"Gedichte aus dem Herzen"

Isabelle Ntumba liest und singt für Straßenkinder im Kongo.

 

Am Freitag, 21. März 2025 um 19:00 Uhr besucht uns Isabelle Ntumba von "Licht am Horizont" im Pfarrheim und liest aus ihrem Buch "Gedichte aus dem Herzen" und präsentiert ihr Herzensprojekt für Straßenkinder im Kongo.

mehr: "Gedichte aus dem Herzen"
Suppe essen für den guten Zweck

Fastensuppe

Suppe essen für den guten Zweck.

Am Sonntag, 16. März 2025 lädt der EZA Kreis Maria Schmolln von 9 - 12 Uhr zum Fastensuppeessen ein. 

Die Heilige Messe um 8:30 Uhr wird musikalisch vom Kirchberger Dorfklang gestaltet. Anschließend nettes Zusammensein im Pfarrheim. Die schmackhaften Suppen gibt es auch im Glas zum Mitnehmen. Weiters werden gesegnetes Brot und fair gehandelte Produkte angeboten.

Der Erlös kommt dem Schulprojekt der Franziskanerinnen in Kasachstan zu Gute. 

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • ...
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Maria Schmolln


Maria Schmolln 2
5241 Maria Schmolln
Telefon: 07743/2209-12
Telefax: 07743/2209-17
pfarre.mariaschmolln@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/maria-schmolln

Kanzleistunden:

Mittwoch, Donnerstag und Freitag,
jeweils 08:30 - 11:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen