Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre & Menschen
  • Liturgie & Feiern
  • Wallfahrt & Pilgern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Suppe essen für den guten Zweck

Fastensuppe

Suppe essen für den guten Zweck.

Am Sonntag, 16. März 2025 lädt der EZA Kreis Maria Schmolln von 9 - 12 Uhr zum Fastensuppeessen ein. 

Die Heilige Messe um 8:30 Uhr wird musikalisch vom Kirchberger Dorfklang gestaltet. Anschließend nettes Zusammensein im Pfarrheim. Die schmackhaften Suppen gibt es auch im Glas zum Mitnehmen. Weiters werden gesegnetes Brot und fair gehandelte Produkte angeboten.

Der Erlös kommt dem Schulprojekt der Franziskanerinnen in Kasachstan zu Gute. 

40 stündiges Gebet

40-stündiges Gebet

Herzliche Einladung mit uns zusammen Jesus zu begegnen und für die ganze Menschheit zu beten!

 

40 Jahre war zum Beispiel das Volk Israel in der Wüste unterwegs. Mose war 40 Tage auf dem Berg Sinai im Gebet. Jesus war 40 Tage in der Wüste usw. Auch im 40 stündigen Gebet sind wir 40 Stunden in der Anbetung bei Jesus. Früher war dieses Gebet vor allem als Andacht in Notzeiten gedacht, später wurde es besonders während der Karnevalstage als Sühneandacht begangen. 

mehr: 40-stündiges Gebet
tägliche Impulse

Spirituelle Impulse

Fast täglich schreibt unser Pfarrer Alfred spirituelle Impulse, unter anderem auch zum Heiligen Jahr, in der WhatsApp Gruppe “Kloster Maria Schmolln”. 

Möchtest Du diese erhalten, dann  schicke eine WhatsApp-Nachricht an Pfarrer Alfred Tel.: +43 664 5103489 oder scanne den folgenden QR-Code.

 

 

 

mehr: Spirituelle Impulse
Neue Ministrant:innen in Maria Schmolln

Neue Ministrantinnen und Ministranten

Einkleidungsfeier

Am Sonntag, 5. Jänner 2025 wurden bei der Kinderliturgie unsere neuen Ministant:innen offiziell eingekleidet und übernahmen ihr „Amt“, um aktiv bei den Messen mitzuwirken. Wir freuen uns sehr darüber, dass Katharina Reitmaier, Alexander Sperl und Mathilda Stiegelbauer unser Miniteam verstärken. Emilie Bubestinger-Hoch war an diesem Tag leider krank, aber auch sie wollen wir im Dienst der Kirche herzlich willkommen heißen!

Danke, dass ihr dabei seid!

mehr: Neue Ministrantinnen und Ministranten
Sternsinger-Aktion 2024/25

Sternsinger unterwegs

Die Schmollner Haushalte wurden am 27. und 28. Dezember 2024 von den Sternsingern besucht. Diese sammelten heuer für Kinder in Nepal. Sie wurden von offenen Türen und Herzen erwartet! Sie konnten An diesen zwei Tagen sammelten die Sternsingerkinder € 5.839,40 für den guten Zweck.

Ein herzliches Dankeschön an die Organisator:innen, Betreuer:innen und 

Köche:innen. 

mehr: Sternsinger unterwegs
Weihnachtsweg

Weihnachtsweg 2024/25

7. Dezember 2024 - 6. Januar 2025

 

Der Weihnachtsweg führt euch über eine Strecke von etwa 8 Kilometern und besteht aus sechs sorgfältig gestalteten Stationen, die euch helfen, die Botschaft der Hoffnung neu zu entdecken. Der beschilderte Weg beginnt bei der Wanderkarte beim Klostergarten und endet in der Wallfahrtskirche Maria Schmolln. Ausgedruckte Wegbeschreibungen findet ihr am Start oder ihr scannt die Route mittels QR Code. 

mehr: Weihnachtsweg 2024/25
Vorstellungsgottesdienst Firmlinge 2025

Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge

„Better together“

Am Sonntag, 3. November um 10:30 Uhr feierten wir den Jugendsonntag 2024 unter dem Motto „Better Together" im Rahmen der Kinderliturgie mit Diakon Rudi.

Gleichzeitig war dies der Firmling-Vorstellungsgottesdienst. 

Auf dem Bild:

Hinten v.l.n.r. Tobias, Simon, Finn

Vorne v.l.n.r. Simon, Leon, Leni, Sophia, Lukas

 

mehr: Vorstellungsgottesdienst der Firmlinge
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • ...
  • Seite 23
  • Seite 24
  • Seite 25
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Maria Schmolln


Maria Schmolln 2
5241 Maria Schmolln
Telefon: 07743/2209-12
Telefax: 07743/2209-17
pfarre.mariaschmolln@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/maria-schmolln

Kanzleistunden:

Mittwoch, Donnerstag und Freitag,
jeweils 08:30 - 11:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen