
51 Als die Zeit herankam, in der Jesus in den Himmel aufgenommen werden sollte, entschloss er sich, nach Jerusalem zu gehen.
52 Und er schickte Boten vor sich her. Diese kamen in ein samaritisches Dorf und wollten eine Unterkunft für ihn besorgen.
53 Aber man nahm ihn nicht auf, weil er auf dem Weg nach Jerusalem war.
54 Als die Jünger Jakobus und Johannes das sahen, sagten sie: Herr, sollen wir befehlen, dass Feuer vom Himmel fällt und sie vernichtet?
55 Da wandte er sich um und wies sie zurecht.
56 Und sie gingen zusammen in ein anderes Dorf.
1 Ijob tat seinen Mund auf und verfluchte seinen Tag.
2 Ijob ergriff das Wort und sprach:
3 Ausgelöscht sei der Tag, an dem ich geboren bin, die Nacht, die sprach: Ein Mann ist empfangen.
11 Warum starb ich nicht vom Mutterschoß weg, kam ich aus dem Mutterleib und verschied nicht gleich?
12 Weshalb nur kamen Knie mir entgegen, wozu Brüste, dass ich daran trank?
13 Still läge ich jetzt und könnte rasten, entschlafen wäre ich und hätte Ruhe
14 bei Königen, bei Ratsherren im Land, die Grabkammern für sich erbauten,
15 oder bei Fürsten, reich an Gold, die ihre Häuser mit Silber gefüllt.
16 Wie die verscharrte Fehlgeburt wäre ich nicht mehr, Kindern gleich, die das Licht nie geschaut.
17 Dort hören Frevler auf zu toben, dort ruhen aus, deren Kraft erschöpft ist.
20 Warum schenkt er dem Elenden Licht und Leben denen, die verbittert sind?
21 Sie warten auf den Tod, der nicht kommt, sie suchen ihn mehr als verborgene Schätze.
22 Sie würden sich freuen über einen Hügel; fänden sie ein Grab, sie würden frohlocken.
23 Wozu Licht für den Mann auf verborgenem Weg, den Gott von allen Seiten einschließt?
18 Kinder der Pfarre erhielten am 27.April die erste Hl.Kommunion.
Es war ein schönes Fest!
Am 1.Jänner wurde die "Pfarre Braunau" kirchenrechtlich gegründet. Wir sind nun ein Teil dieser Pfarre, die "Pfarrgemeinde Schwand".
Mit dieser Umstrukturierung musste auch ein Seelsorgeteam gegründet werden. Mit einem Festgottesdienst am 12.2. wurden folgende Personen durch ein Dekret des Bischofs ernannt:
Johann Probst ist der Sprecher
Marianne Thaler-zuständig für wirtschaftliche Angelegenheiten
Daniela Probst-Bereich Liturgie
Josef Plasser-Bereich Verkündigung
Das Seelsorgeteam ist für alle eure Anliegen der Ansprechpartner und freut sich auf eine gedeihliche Zusammenarbeit mit allen Gläubigen!