Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Miteinander
  • Erleben
    • Bildergalerie 2025
  • Friedhofsverwaltung
  • Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Pfarre
  • Miteinander
  • Erleben
    • Bildergalerie 2025
  • Friedhofsverwaltung
  • Kindergarten

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo Pfarre Linz Ebelsberg
Pfarre Linz-Ebelsberg
Fadingerplatz 7
4030 Linz
Telefon: 0732/307634
Telefax: 0732/307634-4
pfarre.ebelsberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-ebelsberg
Pfarrkirche
Mi. 24.9.25
"Er sandte sie aus mit dem Auftrag, das Reich Gottes zu verkünden und zu heilen"
Tages­evangelium
Lk 9, 1-6
Mi. 24.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit

1 rief Jesus die Zwölf zu sich und gab ihnen die Kraft und die Vollmacht, alle Dämonen auszutreiben und die Kranken gesund zu machen.

2 Und er sandte sie aus mit dem Auftrag, das Reich Gottes zu verkünden und zu heilen.

3 Er sagte zu ihnen: Nehmt nichts mit auf den Weg, keinen Wanderstab und keine Vorratstasche, kein Brot, kein Geld und kein zweites Hemd.

4 Bleibt in dem Haus, in dem ihr einkehrt, bis ihr den Ort wieder verlasst.

5 Wenn euch aber die Leute in einer Stadt nicht aufnehmen wollen, dann geht weg, und schüttelt den Staub von euren Füßen, zum Zeugnis gegen sie.

6 Die Zwölf machten sich auf den Weg und wanderten von Dorf zu Dorf. Sie verkündeten das Evangelium und heilten überall die Kranken.

Lk 9, 1-6
1. Lesung
Esra 9, 5-9

Lesung aus dem Buch Esra

5 Zur Zeit des Abendopfers erhob ich, Esra, mich aus meiner Bußübung, mit zerrissenem Gewand und Mantel. Dann warf ich mich auf die Knie, breitete die Hände aus und betete zum Herrn, meinem Gott:

6 Mein Gott, ich schäme mich und wage nicht, die Augen zu dir, mein Gott, zu erheben. Denn unsere Vergehen sind uns über den Kopf gewachsen; unsere Schuld reicht bis zum Himmel.

7 Seit den Tagen unserer Väter bis heute sind wir in großer Schuld. Wegen unserer Vergehen wurden wir, unsere Könige und Priester, den Königen der Länder ausgeliefert, dem Schwert, der Gefangenschaft, der Plünderung und der Schande, wie es noch heute der Fall ist.

8 Jetzt, für einen kurzen Augenblick, hat der Herr, unser Gott, uns Erbarmen gezeigt; er hat einen Rest gerettet und übrig gelassen und uns einen Ruheplatz an seinem heiligen Ort gewährt. So ließ unser Gott unsere Augen aufleuchten, er ließ uns ein wenig aufleben in unserer Knechtschaft.

9 Ja, wir sind Knechte. Aber auch in unserer Knechtschaft hat unser Gott uns nicht verlassen. Er wandte uns die Gunst der Könige von Persien zu. Er ließ uns aufleben, so dass wir das Haus unseres Gottes wieder aufbauen und es aus den Trümmern wieder aufrichten konnten. Er gewährte uns ein geschütztes Gebiet in Juda und Jerusalem.

Antwortpsalm:
2. Lesung
Spr 30, 5-9

Lesung aus dem Buch der Sprichwörter

5 Jede Rede Gottes ist im Feuer geläutert; ein Schild ist er für alle, die bei ihm sich bergen.

6 Füg seinen Worten nichts hinzu, sonst überführt er dich, und du stehst als Lügner da.

7 Um zweierlei bitte ich dich, versag es mir nicht, bevor ich sterbe:

8 Falschheit und Lügenwort halt fern von mir; gib mir weder Armut noch Reichtum, nähr mich mit dem Brot, das mir nötig ist,

9 damit ich nicht, satt geworden, dich verleugne und sage: Wer ist denn der Herr?, damit ich nicht als Armer zum Dieb werde und mich am Namen meines Gottes vergreife.



Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Pfarrbüro
Mo
08:00 - 12:00, 15:00 - 17:00
Di
08:00 - 12:00
Mi
08:00 - 12:00
Do
08:00 - 12:00
Fr
08:00 - 12:00

Und nach telefonischer Vereinbarung!

Öffnungszeiten Pfarrbüro Ferien:

Mo - Fr 8:00 - 11:00 Uhr

Inhalt:
Pfarre aktuell

Einladung Erntedankfest 21.09.2025 09:00

Herzliche Einladung zum Erntedankfest...

25.08.

Einladung Segnungsfeier 27.09.2025 17:45 am Friedhof

Zum Plakat....

 

Kein Samstagsgottesdienst am 27.09.2025 19:00 in der Pfarrkirche!

15.09.

Jubelhochzeiten 2025

Am Sonntag 28.09.2025 um 9.00 Uhr

sind alle Ehepaare

die im heurigen Jahr Silber-, Gold-, Diamanthochzeit oder sonstiges Jubiläum feiern zur Jubiläumsmesse herzlich eingeladen.

 

09.07.

Einladung Pfarrwallfahrt 4.10.2025 ins Hausruckviertel

Pfarrwallfahrt ins Hausruckviertel...

16.09.

SAVE the DATE: Sebaldus-Pilgerweg 14.-17.05.2026

Liebe Pilgerbegeisterte, haltet euch den Termin für den Sebaldusweg im nächsten Jahr schon mal frei!

14.09.
Glocke

Ebelsberger "Glockenspiel"

Die Spielzeiten sind täglich um 11:30 Uhr (Kumbayah, my Lord) und 18:30 Uhr (Ebelsberg Lied).

 

Wie bekomme ich meinen Liedwunsch als PDF (bitte hier klicken)...

 

Wie bekomme ich meinen Liedwunsch?

  1. Liednummer unterhalb auswählen (eingespeicherte Sequenzen).
  2. Auf der „Spenderliste“ nachschauen ob Wunschtermin noch frei ist.
  3. E-Mail senden: Link glockenspiel.ebelsberg@aon.at anklicken.
  4. Liednummer, Datum wann gespielt werden soll und Name eintragen.
  5. Absenden
  6. Die Spende (mind. € 10,--) in ein Kuvert stecken.
  7. Betreff „Glockenspiel“ und Name draufschreiben.
  8. Kuvert in den Briefkasten bei der Pfarrkanzlei einwerfen ->Damit wird der Liedwunsch aktiviert.
  9. Bei den Pfarrcafe-Verantwortlichen kann der Liedwunsch ebenfalls bestellt werden. Auch die Spende wird hier entgegengenommen.

Die Spende wird für die „Mosaiksanierung“ verwendet.

 

Von Bis Fest? LiedNr Lied
31.12.2023 06.01.2024      
         

 

01.12.

Name, Pfarrkirche und Patronin der neuen Pfarre am 2.3.2025 fixiert:

Pfarrname: Linz-Süd
Pfarrkirche: St. Michael (Bindermichl)
Pfarrpatronin: Hl. Barbara von Nikomedien

04.03.

Infoblatt neue Pfarre

Auf dem Weg zur neuen Pfarre in Linz-Süd

07.02.

Anmeldung Firmvorbereitung 2024/2025

Anmeldeblatt Firmvorbereitung kann hier runtergeladen werden...

10.10.

PfarreNEU

Hier finden Sie alle Infos zur Umstellung unseres Dekanats Linz-Süd auf die PfarreNEU

25.07.
zurück
weiter
aktuelle Termine
17:45 Uhr | Friedhofkirche Linz-Ebelsberg, Linz

Segnungsfeier am Friedhof Ebelsberg im Hof der Stille (keine Vorabendmesse in der Pfarrkirche)

Samstag
27.09.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-Ebelsberg, Linz

Gottesdienst Jubelhochzeit

Sonntag
28.09.
08:00 Uhr

Pfarrwallfahrt ins Hausruckviertel

Samstag
04.10.
19:00 Uhr | Pfarrkirche Linz-Ebelsberg, Linz

Vorabendmesse

Vorabendmesse
Samstag
04.10.
alle Termine
Verlaut barungen
208,15 KB
Verlautbarungen
Verlautbarungen zum 21.09.2025
25. Sonntag im Jahreskreis
205,59 KB
Verlautbarungen
Verlautbarungen am 14.09.2025
24. Sonntag im Jahreskreis
214,40 KB
Verlautbarungen
Verlautbarungen am 07.09.2025
23. Sonntag im Jahreskreis
Pfarr blätter
1,60 MB
Pfarrblatt 168
September 2025
1,85 MB
Pfarrblatt 167
März 2025
832,92 KB
Pfarrblatt 166
Dezember 2024
aus dem Pfarrleben

Erntedankfeier und Dankgottesdienst 21.9.2025

Begrüßungsgottesdienst Pfarrer Thomas Schawinski 13.-14.9.2025

Männerwanderung von 12-13.9.2025

Bergmesse auf der Anlaufalm 07.09.2025

Musical Kinderwoche 25-29.8.2025 9:00-17:00

60 Jahre Pfarrcaritaskindergarten 25.06.2025

Johanneskirtag 22.06.2025 09:00

Fronleichnam 19.06.2025 09:00

Mühlviertler Pilgerreise vom 13-15.Juni 2025

Männerrunde MiniGolf 20.05.2025 18:00

Erstkommunion 18.5.2025 10:00

Pfarrfirmung 10.05.2025 11:00

Georgsmesse 27.04.2025 09:00

Emmausgang 2025

Emmausgang 21.4.2025 05:00

Auferstehungsfeier 19.4.2025 20:30

Palmsonntags-Prozession 13.4.2025 09:00

Kreuzwegandacht am Schiltenberg am 12.4.2025 15:00

Lustiger Kegelabend der Männer am 18.3.2025

Eichinger Regina und Anton Pacalaj

Familiengottesdienst mit EK und Ehrung Ehrenamtlicher Wegbereiter 16.3.2025 09:00

Kochen mit Christian 19.1.2025 19:00

DKA 2025 am 06.1.2025

zum Bilderarchiv

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-Ebelsberg


Fadingerplatz 7
4030 Linz
Telefon: 0732/307634
Telefax: 0732/307634-4
pfarre.ebelsberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-ebelsberg

Und nach telefonischer Vereinbarung!

Öffnungszeiten Pfarrbüro Ferien:

Mo - Fr 8:00 - 11:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen