Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Sakramente & Glaube
  • Kindergarten + Bücherei
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Sakramente & Glaube
  • Kindergarten + Bücherei

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Logo der Pfarre Gschwandt Herzlich Willkommen
Hillingstraße 14
4816 Gschwandt bei Gmunden
Telefon: 07612/77249
pfarre.gschwandt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/gschwandt
Gschwandt
Mo. 22.9.25
"Man stellt das Licht auf den Leuchter, damit alle es leuchten sehen"
Tages­evangelium
Lk 8, 16-18
Mo. 22.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

In jener Zeit sprach Jesus:

16 Niemand zündet ein Licht an und deckt es mit einem Gefäß zu oder stellt es unter das Bett, sondern man stellt das Licht auf den Leuchter, damit alle, die eintreten, es leuchten sehen.

17 Es gibt nichts Verborgenes, das nicht offenbar wird, und nichts Geheimes, das nicht bekannt wird und an den Tag kommt.

18 Gebt also acht, dass ihr richtig zuhört! Denn wer hat, dem wird gegeben; wer aber nicht hat, dem wird auch noch weggenommen, was er zu haben meint.

 

Lk 8, 16-18
1. Lesung
Spr 3, 27-35

Lesung aus dem Buch der Sprichwörter

 

27 Mein Sohn, versag keine Wohltat dem, der sie braucht, wenn es in deiner Hand liegt, Gutes zu tun.

28 Wenn du jetzt etwas hast, sag nicht zu deinem Nächsten: Geh, komm wieder, morgen will ich dir etwas geben.

29 Sinne nichts Böses gegen deinen Nächsten, der friedlich neben dir wohnt.

30 Bring niemand ohne Grund vor Gericht, wenn er dir nichts Böses getan hat.

31 Beneide den Gewalttätigen nicht, wähle keinen seiner Wege;

32 denn ein Gräuel ist dem Herrn der Ränkeschmied, die Redlichen sind seine Freunde.

33 Der Fluch des Herrn fällt auf das Haus des Frevlers, die Wohnung der Gerechten segnet er.

34 Die Zuchtlosen verspottet er, den Gebeugten erweist er seine Gunst. 

35 Die Weisen erlangen Ehre, die Toren aber häufen Schande auf sich.

Antwortpsalm: Ps 15 (14), 2-3.4.5 (R: 1b)


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
Kanzleizeiten
Di
09:00 - 11:00, 13:00 - 15:00
Do
09:00 - 11:00

Pfarrassistentin 

Mag. Anna-Maria Marschner

Tel-Nr.: 0676/8776 5853

 

Pfarrer i.R.

Alois Kainberger: 0676/8776 5108

 

Inhalt:
Aktu elles

Fraunpilgertag

https://www.frauenpilgertag.at/institution/885201/kalender/calendar/23907118.html

Anmeldung bitte bis 1. Okt. 2025

11.10.

Kindergarten - Zubau - Eröffnung

Wir freuen uns schon auf das neue, helle Haus und den tollen Garten und möchten alle Interessierten zu unserer offiziellen Eröffnung am Sonntag, 21.9.2025 einladen.
 

Wir wünschen allen Familien einen wunderschönen, sonnigen Sommer und freuen uns euch im neuen Kindergartenjahr im „neuen und alten“ Haus begrüßen zu dürfen!

Kerstin Grabner & Katharina Sieberer

21.08.

50 Jahre Goldhauben,- Kopftuch und Hutgruppe Gschwandt

Ein weiterer Jubeltag in Gschwandt - 50 Jahre Goldhauben,- Kopftuch und Hutgruppe Gschwandt!


Grund zum Feiern und Jubeln hatte die Goldhauben,- Kopftuch,- und Hutgruppe Gschwandt am Sonntag 6.7.2025.

10.07.

Einladung

Herzliche Einladung an alle 24-Stunden-Betreuerinnen zum gemütlichen Nachmittag im Pfarrheim

11.07.

Erstkommunion 2025

Erstkommunion

„In den Spuren von Jesus gehen“ lautete das Thema der heurigen Erstkommunion am 24. Mai 2025.

24.05.

Firmung

Gefirmt zu sein heißt gestärkt zu sein, ermutigt zu werden – das durften die 24 FirmkandidatInnen bei der Firmung am 3. Mai 2025 erfahren.

03.05.
zurück
weiter
weitere Beiträge
immer infor miert
1,21 MB
Erzähltheater
Verlautbarungen
304,72 KB
Verlautbarungen 21.-28. Sept. 2025
Verlautbarungen
173,02 KB
Verlautbarungen 14. - 21. September 2025
Gottes dienste
19:00 Uhr | Pfarrkirche Gschwandt bei Gmunden, Gschwandt

Abendmesse

Dienstag
23.09.
08:00 Uhr | Pfarrkirche Gschwandt bei Gmunden, Gschwandt

Gottesdienst

Donnerstag
25.09.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Gschwandt bei Gmunden, Gschwandt

kl. Anbetungstag

Donnerstag
25.09.
09:00 Uhr | Pfarrkirche Gschwandt bei Gmunden, Gschwandt

Gottesdienst mit den Jubelpaaren - Kirchenchor

Sonntag
28.09.
weitere Gottesdienste
aus dem dekanat

Frauenpilgertag 2025: „Zeit zu leben. Zeit zu bewegen.“


Die KFB lädt alle pilgerbegeisterten Frauen zum Frauenpilgertag am 11. Oktober ab 9 Uhr auf 101 Wegen in ganz Österreich und Südtirol ein.

19.09.

Fotos von der Dekanatswallfahrt der katholischen Frauenbewegung

 

Im Rahmen der Dekanatswallfahrt der katholischen Frauenbewegung fand diesmal die Übergabe der geistlichen Begleitung der kfb des Dekanates Gmunden statt.

19.09.

Fotos - Dekanat Gmunden - auf dem Weg zur Pfarre neu

 

Rund 200 Personen kamen am 12. September 2025 zur Startveranstaltung "Pfarre Gmunden - auf dem Weg zur Pfarre neu".

 

Die Fotos zeugen von der guten Stimmung und dem regen Interesse der TeilnehmerInnen.

16.09.

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

 

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte Gruppe“ im Herbst den zweijährigen Prozess. Den Auftakt machte am 12. September 2025 das Dekanat Gmunden.

16.09.

Zukunftsweg - Strukturprozess

 

Am Mittwoch, den 20. November fand in Roitham eine erweiterte Dekanatskonferenz zum Thema Zukunftsweg - Strukturprozess statt, zu der alle Pfarrgemeinderatsmitglieder des Dekanates eingeladen waren.

Ab Herbst 2025 macht sich unser Dekanat auf diesen Weg hin zur "Pfarre neu".

Regionaltreffen der Pfarrsekretärinnen der Dekanate Bad Ischl und Gmunden

 

Unter diesem Motto stand das Regionaltreffen der Pfarrsekretärinnen der Dekanate Bad Ischl und Gmunden. Am 14.10. trafen sich 14 Kolleginnen in St. Wolfgang.

 

zurück
weiter
aus der Diözese
Gruppenfoto

Bischof Manfred Scheuer sendete 13 Kandidat:innen in den pastoralen Dienst

Zehn Frauen und drei Männer wurden am 21. September 2025 in einem feierlichen Gottesdienst im Mariendom Linz von Bischof Manfred Scheuer in den pastoralen Dienst der Diözese gesendet. 

Oö. Ordenstag in Vöcklabruck

Oö. Ordenstag: Ordensgemeinschaften gehen mit Vertrauen und Mut in die Zukunft

Anlässlich ihres 175-Jahr-Jubiläums hießen die Franziskanerinnen von Vöcklabruck am 20. September 2025 rund 150 Mitglieder, der Frauenorden, Männerorden und Säkularinstitute zum Ordenstag der Diözese Linz im Mutterhaus willkommen.

22.09.
Bischof Scheuer: Glaube, Landwirtschaft und Gesellschaft an Wendepunkten

Bischof Scheuer: Glaube, Landwirtschaft und Gesellschaft an Wendepunkten

Der Linzer Bischof sprach beim Landes-Erntedankfest am 21. September 2025 über Ernährung, Schöpfung und Kulturlandschaft, die infolge von Klimawandel, Strukturwandel und gesellschaftlichem Druck noch viel wertvoller werden.

22.09.
Projekte, die den Frieden fördern

Welthaus-Plattform zum Weltfriedenstag: Projekte, die den Frieden fördern

Zum internationalen Tag des Friedens am 21. September 2025 zeigen kirchliche Organisationen der sogenannten „Welthaus-Plattform“ auf, wie ihre Projekte in den Ländern des Südens zur Erhaltung eines nachhaltigen Friedens beitragen.

21.09.
Nathalie Becquart

Synodalität: Sr. Nathalie Becquart zu Gast in Linz

Am 24. September 2025 lädt die Abteilung für Synodalität an der Katholischen Privat-Universität Linz (KU Linz) herzlich zu einem inspirierenden Abend mit Sr. Nathalie Becquart ein.

19.09.
37 Jahre als Missionar auf den Philippinen

37 Jahre als Missionar auf den Philippinen

Nach einem der seltenen Heimaturlaube ist der aus Tragwein stammende Steyler Missionar Pater Lois Ortner nun wieder nach Hause gereist – auf die Philippinen. Dort engagiert er sich bereits seit 37 Jahren für Menschen vor Ort. 

22.09.
zurück
weiter
weitere Beiträge

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Gschwandt bei Gmunden


Hillingstraße 14
4816 Gschwandt bei Gmunden
Telefon: 07612/77249
pfarre.gschwandt@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/gschwandt

Pfarrassistentin 

Mag. Anna-Maria Marschner

Tel-Nr.: 0676/8776 5853

 

Pfarrer i.R.

Alois Kainberger: 0676/8776 5108

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen