Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wichtige Mitteilungen
  • Angebot
  • Sakramente
  • Über uns
  • Pfarrcaritas-Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Wichtige Mitteilungen
  • Angebot
  • Sakramente
  • Über uns
  • Pfarrcaritas-Kindergarten

Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Marktplatz 1
4481 Asten
Telefon: 07224/65516
Mobil: 0676/8776-5021
pfarre.asten@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/asten
Jeder ist hier willkommen
Egal ob jung oder alt, arm oder reich, gebildet oder nicht. Wir lieben Kinder, wir lieben das Leben, aber vor allem lieben wir Jesus.
zurück
weiter
Di. 30.9.25
"Er entschloss sich, nach Jerusalem zu gehen"
Tages­evangelium
Lk 9, 51-56
Di. 30.09.25
Tages­evangelium

+ Aus dem heiligen Evangelium nach Lukas

51 Als die Zeit herankam, in der Jesus in den Himmel aufgenommen werden sollte, entschloss er sich, nach Jerusalem zu gehen.

52 Und er schickte Boten vor sich her. Diese kamen in ein samaritisches Dorf und wollten eine Unterkunft für ihn besorgen.

53 Aber man nahm ihn nicht auf, weil er auf dem Weg nach Jerusalem war.

54 Als die Jünger Jakobus und Johannes das sahen, sagten sie: Herr, sollen wir befehlen, dass Feuer vom Himmel fällt und sie vernichtet?

55 Da wandte er sich um und wies sie zurecht.

56 Und sie gingen zusammen in ein anderes Dorf.

Lk 9, 51-56
1. Lesung
Ijob 3, 1-3.11-17.20-23

Lesung aus dem Buch Ijob

1 Ijob tat seinen Mund auf und verfluchte seinen Tag.

2 Ijob ergriff das Wort und sprach:

3 Ausgelöscht sei der Tag, an dem ich geboren bin, die Nacht, die sprach: Ein Mann ist empfangen.

11 Warum starb ich nicht vom Mutterschoß weg, kam ich aus dem Mutterleib und verschied nicht gleich?

12 Weshalb nur kamen Knie mir entgegen, wozu Brüste, dass ich daran trank?

13 Still läge ich jetzt und könnte rasten, entschlafen wäre ich und hätte Ruhe

14 bei Königen, bei Ratsherren im Land, die Grabkammern für sich erbauten,

15 oder bei Fürsten, reich an Gold, die ihre Häuser mit Silber gefüllt.

16 Wie die verscharrte Fehlgeburt wäre ich nicht mehr, Kindern gleich, die das Licht nie geschaut.

17 Dort hören Frevler auf zu toben, dort ruhen aus, deren Kraft erschöpft ist.

20 Warum schenkt er dem Elenden Licht und Leben denen, die verbittert sind?

21 Sie warten auf den Tod, der nicht kommt, sie suchen ihn mehr als verborgene Schätze.

22 Sie würden sich freuen über einen Hügel; fänden sie ein Grab, sie würden frohlocken.

23 Wozu Licht für den Mann auf verborgenem Weg, den Gott von allen Seiten einschließt?

Antwortpsalm:


Weiterführende Links:
  • Schott-Messbuch
  • Evangelium Tag für Tag
  • Gottesdienste & Termine
  • Dienstpläne
Öffnungszeiten Pfarrbüro
Mo
08:00 - 11:00
Di
08:00 - 10:30
Mi
08:00 - 10:30
Do
08:00 - 10:30, 17:00 - 19:00
Fr
08:00 - 10:00

Bitte nutzen Sie auch Telefon und E-mail für Ihre Kontaktaufnahme mit dem Pfarrbüro!

 

 

Das Pfarrsekretariat ist am 6.10. ab 10 Uhr wegen einer Gemeindebesprechung geschlossen und von 08.10.-10.10. und  27.10.-31.10.2025 (Herbstferien) geschlossen!

Am Dienstag 04.11. ist das Pfarrsekretariat geschlossen!

 

 

Inhalt:
Veran stal tungen

ALPHA-Kurs Start am 2.Oktober 2025

Entdecke: Leben – Glauben – Sinn 

 

Jeder Mensch hat Fragen.

 

Und jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, diese Fragen zu stellen, seine Meinung zu sagen und den Glauben zu entdecken. Jedes der zehn Alpha-Treffen beginnt mit einem gemeinsamen Essen, dann folgt ein Input über ein grundlegendes Thema des christlichen Glaubens in Form eines Videos. Danach kann man sich über das Gehörte austauschen.

 

Nächster Info-Abend und Kick-off: Donnerstag, 2.10. um 19 Uhr.

 

Mehr Infos

24.04.

Vortrag "Stark aus dem Inneren" am 3. Oktober 2025

Erntedankfest am 5. Oktober 2025

Frauenpilgertag am 11. Oktober 2025

Infolink

Kochsonntag im Stüberl am 12. Oktober 2025

Vortrag "Die Geschichte der Päpste" am 21. Oktober 2025

zurück
weiter
News

Erstkommunion 2026

Wir freuen uns schon wieder mit Euch, liebe Kinder und Eltern, das Fest der ersten Hl. Kommunion vorzubereiten!

Anmerkungen zu den Friedhofsgebühren

In den letzten Monaten wurden die Friedhofsgebühren neu berechnet. Hier finden sie Informationen zu den Gründen für die deutlichen Erhöhungen der Gebühren.

19.09.

Jakobus Pfarrmagazin September 25

Das neue JAKOBUS stellt uns eine sehr spannende Frage: "Wem vertraust du dein Leben an?" Ein Kurzartikel gibt Ideen, wie wir im Vertrauen auf Gott wachsen können. Zudem gibt es Infos zum beginnenden Strukturprozess in unserer Pfarre.

19.09.

ALPHA-Kurs Start am 2.Oktober 2025

Entdecke: Leben – Glauben – Sinn 

 

Jeder Mensch hat Fragen.

 

Und jeder Mensch sollte die Möglichkeit haben, diese Fragen zu stellen, seine Meinung zu sagen und den Glauben zu entdecken. Jedes der zehn Alpha-Treffen beginnt mit einem gemeinsamen Essen, dann folgt ein Input über ein grundlegendes Thema des christlichen Glaubens in Form eines Videos. Danach kann man sich über das Gehörte austauschen.

 

Nächster Info-Abend und Kick-off: Donnerstag, 2.10. um 19 Uhr.

 

Mehr Infos

24.04.

Vortrag "Stark aus dem Inneren" am 3. Oktober 2025

Erntedankfest am 5. Oktober 2025

Frauenpilgertag am 11. Oktober 2025

Infolink

Kochsonntag im Stüberl am 12. Oktober 2025

Vortrag "Die Geschichte der Päpste" am 21. Oktober 2025

Pfarrfirmung 14.06.2025

Insgesamt haben sich 21 Jugendliche auf das Sakrament der Firmung vorbereitet, 17 von Ihnen haben schließlich an unserer Pfarrfirmung

teilgenommen.

14.06.

Preisliste unseres Jakobistüberl

Wir sind immer bestrebt unsere Preise so gering wie möglich zu halten, weil uns die Gemeinschaft, die Treffen nach der Sonntagsmesse zum geselligen Beisammensein und Austausch wichtig ist!

 

Download Preisliste

14.02.
Dr. Klaus Sonnleitner

Probstwahl am 06.02.2025 im Stift St. Florian

Die Augustiner-Chorherren im Stift St. Florian haben gewählt: 

Dr. Klaus Sonnleitner übernimmt das Amt des Propstes.

06.02.

Geben- u. Nehmen Markt des Sozialteams 26. und 27. September 2025 im Pfarrsaal

Annahme der Waren bereits am Do 25. September ab 16 Uhr möglich

Sternsinger 2025

Am Dreikönigstag, 6. Jänner feierte die Katholische Kirche das Hochfest der Epiphanie (Erscheinung des Herrn) und wir in Asten auch die Sternsingermesse.

07.01.

Kinderweihnacht 2025

Gesegnete Weihnachten! Jesus unser Retter ist geboren! Lasst uns feiern und diese wunderbare Nachricht verbreiten!

 

Wir laden recht herzlich zum Kinderweihnachtsgottesdienst

am 24.12. um 16 Uhr ein!

07.10.
zurück
weiter
Wichtige Mitteilungen
Pfarr team
KonsR Mag. Franz Spaller
Pfarrer
T.: 07224/65516
E.: pfarre.asten@dioezese-linz.at
weitere Informationen zu KonsR Mag. Franz Spaller
Kornel Kalamar MBA
Ständiger Diakon
weitere Informationen zu Kornel Kalamar MBA
Kerstin Heilmann
Pfarrsekretärin
T.: 07224/65516
M.: 0676/8776-5021
E.: kerstin.heilmann@dioezese-linz.at
weitere Informationen zu Kerstin Heilmann
Gerlinde Barth
Pfarrgemeinderatsobfrau

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Asten-St. Jakob


Marktplatz 1
4481 Asten
Telefon: 07224/65516
Mobil: 0676/8776-5021
pfarre.asten@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/asten

Bitte nutzen Sie auch Telefon und E-mail für Ihre Kontaktaufnahme mit dem Pfarrbüro!

 

 

Das Pfarrsekretariat ist am 6.10. ab 10 Uhr wegen einer Gemeindebesprechung geschlossen und von 08.10.-10.10. und  27.10.-31.10.2025 (Herbstferien) geschlossen!

Am Dienstag 04.11. ist das Pfarrsekretariat geschlossen!

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen