Freitag 26. September 2025
KBW Steyregg
photo by nadja buechler

Fake News, Social Media und digitale Absurditäten

Andre Wolf, Verein Mimikama

Fake News, Social Media und digitale Absurditäten – wer glaubt, im Internet schon alles gesehen zu haben, wird in diesem Vortrag eines Besseren belehrt. Unter dem Vortragstitel „Mimikama live – Ein Unterhaltungsvortrag der besonderen Art“ nimmt Andre Wolf von Mimikama (Verein zur Aufklärung über Internetmissbrauch, www.mimikama.org) sein Publikum mit auf eine ebenso unterhaltsame wie aufschlussreiche Reise durch die Welt von Fake News, Social-Media-Phänomenen und den kuriosesten Irrwegen digitaler Kommunikation.

 

Termin: Do, 02. Oktober 2025, 19.00 Uhr

Ort: Landesmusikschule Steyregg

Eintritt: 9 €

 

In Kooperation mit der Volksschule Steyregg und der Informatik Mittelschule Steyregg

Verborgene Botschaften aus dem Mariendom

Ein Vortrag von Bischofsvikar Kan. KonsR Dr. Johann Hintermaier

Ein Abend der besonderen Art: Über den Glauben zu sprechen ist nicht prickelnd. Kernpunkte unseres Glaubens anhand des Mariendoms zu erkunden ist schon spannender und sehr praxisnahe. Wir laden zu einem interessanten Abend mit Bischofsvikar Kan. KonsR Dr. Johann Hintermaier ein.

 

Datum: Dienstag, 04. Nov. 2025, 19.00 Uhr

Ort: Pfarrsaal Steyregg

Eintritt: freiwillige Spenden

Rorate

Stimmungsvoller Start in den Advent

Eine Rorate-Messe ist eine marien-orientierte Messe. Sie findet während der Adventszeit in der verdunkelten Kirche statt, in der viele Kerzen leuchten. Ein besinnlicher und stimmungsvoller Start in den Advent mit Gesang und Texten.


Termin: Sa., 29. November 2025, 6.30 Uhr

Ort: Pfarrkirche Steyregg

Matinee: Immer wenn es Weihnacht wird

Weihnachtliche Musik von „Cantus Firmus“

Im Anschluss an die Sonntagsmesse musizieren Mitglieder des Vokal- und Instrumentalensembles „Cantus Firmus“ weihnachtliche Musik. Bleiben Sie einfach nach dem Gottesdienst in der Kirche, oder kommen Sie dazu und lassen Sie sich in vorweihnachtliche Stimmung bringen.

 

Sprecher: Herbert Saxinger
Leitung: Konrad Fleischanderl

Termin: So., 14. Dezember 2025, 10.00 Uhr, Pfarrkirche Steyregg

Eintritt: freiwillige Spenden für die Renovierung der Stadtpfarrkirche Steyregg

Seniorennachmittag: Filmvorführung mit Kaffee und Kuchen

Sous-Chefin Cathy wünscht sich schon lange, ihr eigenes Restaurant eröffnen zu können. Als sie sich mit ihrer Chefin zerstreitet und daraufhin ihren Job kündigt, bleibt ihr jedoch erst einmal nichts anderes übrig, als in einem Heim für minderjährige Geflüchtete in der Kantine anzufangen.

 

Termin: Di., 27. Jänner 2026
Ort: Pfarrsaal Steyregg
14:30 Uhr Beginn mit Kaffee und Kuchen
15:00 Uhr Beginn der Filmvorführung

Eintritt: freiwillige Spenden

 

In Kooperation mit SELBA

 

two years old child sitting on the floor and putting a euro coin into a piggybank.

Mama, kaufst ma des?

Wie lernt mein Kind mit Taschengeld den Umgang mit Geld?

Wer kennt sie nicht, die leidigen Diskussionen rund ums Taschengeld. An diesem Abend werden Tipps und Tricks zum Thema "Umgang mit Geld und Konsum" aufgezeigt. Neben einem kurzen Theorieteil gibt es genügend Zeit für die Beantwortung eigener Fragen.

 

Ein Vortrag von KLARTEXT – Finanzielle Gesundheit, eine Präventionseinrichtung der Schuldnerberatung OÖ

 

Termin: Mi., 11. Februar 2026, 19.00 Uhr

Ort: Musikschule Steyregg

Eintritt: € 9


In Kooperation mit der Volksschule Steyregg und der Informatik Mittelschule Steyregg

 

Vorschau: Basenfasten während der Fastenzeit

Mit Fastenleiterin Kordula Kommenda

Vorschau auf das Programm im Frühjahr/Sommer 2025: 

 

Basenfasten während der Fastenzeit

Mit Fastenleiterin Kordula Kommenda

So., 22. Feb. – Sa., 7. März 2026

KBW Steyregg
4221 Steyregg
Linzer Straße 43
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.paurakirche.at/
Darstellung: