Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop
Hauptmenü:
  • Männer
    • Kraftquellen
    • Kraftstoff
    • Podcast
    • Männertage
    • Bücher für Männer
  • Väter
    • Vatertag
    • Vater Kind Wochenenden
    • Vater Kind Aktionen
    • Vätergeschichten
    • Erlebniswelt Kindergarten
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Hauptmenü ein-/ausblenden
Perlen des Lebens
Sie sind hier:
  • Glaube
  • Perlen des Lebens

Inhalt:
zurück
Die Perle der Freude

Die Perle der Freude

Freude ist ganzheitlich. Sie wirkt und wird spürbar in Körper, Geist und Seele. Sie zeigt sich in einem hellen und freundlichen Gesicht und in glänzenden Augen. Freude stellt sich ein in lebendigen und beglückenden Beziehungen, sie entspringt aus der positiven Zuwendung zu den Mitmenschen. Ebenso stellt sich Freude ein, wenn man etwas gerne tut und aus der eigenen Tätigkeit oder Arbeit die Erfahrung von Sinn und Erfüllung erwächst.

Freude hat auch ganz viel zu tun mit der Fähigkeit wirklich genießen zu können. So unterscheidet sich Freude von Spaß und Vergnügen. Denn echte Freude hält meist viel länger an und wirkt sich nachhaltig positiv auf die Gesundheit und das Lebensgefühl aus.

Freude empfinden können vor allem jene Menschen, die sich auch selbst gerne mögen, sie zeigt sich in Leichtigkeit, Lachen und Humor.

 

Es gibt auch einen ganz engen Zusammenhang von Freude und Dankbarkeit. David Steindl-Rast meint etwa, dass die Freude aus der Dankbarkeit erwächst und nicht umgekehrt.

Die Bibel sagt, dass die Freude mit dem Maß der Gotteserkenntnis wächst und bleibt. Der Apostel Paulus etwa führt als „Frucht des Geistes“ nach der Liebe gleich an zweiter Stelle die Freude an (Gal 5,22-23). Therese von Lisieux meint: „Freude steckt nicht in den Dingen, sondern im Innersten unserer Seele.“

 

Impulsfragen:

  • Was macht mir in meinem Leben/Alltag Freude und bringt mir Energie?
  • Habe ich ein Bewusstsein für die schönen Momente im Alltag und kann ich diese auch genießen?
  • Kann ich überhaupt Freude empfinden oder gibt es etwas, das mich daran hindert?
zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Männer
  • Väter
  • Glaube
    • Kreuz- und Lebensweg
    • Biblische Begleiter
    • Franz Jägerstätter
    • Perlen des Lebens
  • Veranstaltungen
  • Über uns
  • Mitgliedschaft
  • Shop

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie

kmb@dioezese-linz.at
+43 732 7610-3461, Fax -3779
Kapuzinerstraße 84, 4020 Linz
nach oben springen