Montag 29. September 2025

Erfahrungen ökologischer Aufbrüche – Podiumsdiskussion

Podiumsdiskussion zum Thema 'Erfahrungen ökologische Aufbrüche' mit DI Margit Mayr-Lamm, Ing. Heinz Hödl, DI Christoph Wiesmayr und Dr. Josef Heringer

Podiumsdiskussion zu konreten Erfahrungen ökologischer Aufbrüche mit DI Margit Mayr-Lamm, Ing. Heinz Hödl, DI Christoph Wiesmayr und Dr. Josef Heringer.

Mag.a  Hermine Eder
Mag.a Hermine Eder
Leitung PR und Kommunikation
Katholische Privat-Universität Linz
T.: +43 / 732 / 784293 - 4137
Bethlehemstraße 20
4020 - Linz

Oft nachgefragt
Zum Nachhören

Bilder
Programm
Gärten in der Wüste 19. Sommerakademie

Gärten in der Wüste - Schöpfungsverantwortung zwischen Wunsch und Wirklichkeit.

Mit der oberösterreichischen Landesgartenschau als Inspiration beschäftigt sich die 19. Ökumenische Sommerakademie...
Referierende
Superintendent Gerold Lehner

Beiträge der Kirchen zur ökologischen Umkehr – Superintendent Gerold Lehner

Freitag, 14. Juli 2017, 10.15 Uhr Diskussion von Kirchenvertretern Superintendent Dr. Gerold Lehner Evangelische...

Ursula Fatima Kowanda-Yassin

Gottesdienst, Dichtung oder Aktionismus: Die grüne Seite des Islams

Donnerstag, 13. Juli 2017, 10.45 Uhr Dr.in Ursula Fatima Kowanda-Yassin Islamwissenschaftlerin und...

Niko Paech

Postwachstumsökonomie: Nachhaltigkeit ohne Greenwashing

Freitag, 14. Juli 2017, 08.30 Uhr apl. Prof. Dr. Niko Paech Hochschullehrer im Studiengang Plurale Ökonomikan der...
Salz

24. Ökumenische Sommerakademie (2023)

Die 24. Ökumenische Sommerakademie von 12. bis 14. Juli 2023 im Stift Kremsmünster setzte sich mit dem Thema "Salz der Erde. Kirchen in der säkularen Gesellschaft" auseinander.

Risse in der Wand

23. Ökumenische Sommerakademie (2022)

Die 23. Ökumenische Sommerakademie von 13. bis 15. Juli 2022 im Stift Kremsmünster setzte sich mit dem Thema Gesellschaft ohne Vertrauen auseinander.

Corona - Lernen aus der Krise

22. Ökumenische Sommerakademie (2021)

Die 22. Ökumenische Sommerakademie beschäftigte sich mit dem Thema Corona – Lernen aus der Krise.

21. Ökumenische Sommerakademie (2019)

Die 21. Ökumenische Sommerakademie beschäftigte sich mit dem Thema der gespaltenen Gesellschaft

20. Ökumenische Sommerakademie

20. Ökumenische Sommerakademie (2018)

Die 20. Ökumenische Sommerakademie beschäftigte sich mit der digitalen Revolution und ihren Herausforderungen an die Theologie.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
http://www.liturgieboerse.at/
Darstellung: