Bei herrlicherm Wetter empfingen 20 Firmlinge aus Taiskirchen und einige weitere aus den Nachbargemeinden das Hl. Sakrament der Firmung in unserer Pfarrkirche.
Die Feier stand unter dem Motto "Seite an Seite" und wurde von Firmspender Pfarrer Mag. Wolfgang Schnölzer geleitet.
Der Joyces Chor sorgte für eine feierliche und schwungvolle musikalische Gestaltung.
Danke an alle, die dieses Fest möglich gemacht haben - allen voran dem Firmteam, das die Jugendlichen in den letzten Monaten "Seite an Seite" auf die Firmung vorbereitet hat:
Gertraud Mühlmann, Maria Berrer, Madlen Igelsböck und Manfred Hofmann.
Gründung Pfarre Ried im Innkreis
Liebe Pfarrgemeinde!
Aus aktuellem Anlass eine Information zur Gründung der neuen Pfarre Ried im
Innkreis:
Mit 1. Juli 2025 wird in unserem Dekanat Ried die Pfarrstrukturreform umgesetzt.
Aufgrund einer von Bischof Manfred Scheuer im Diözesangesetz vorgenommenen
Änderung können in weiterer Folge auch jene Dekanate als neue Pfarren
kirchenrechtlich gegründet werden, bei denen es Rekurse gibt.
Mehr dazu auf: Änderung im Diözesangesetz ermöglicht weitere Schritte in der
Pfarrstrukturreform
Der Amtseinführungsgottesdienst des Pfarrvorstandes (Pfarrer Wolfgang
Schnölzer, Pastoralvorstand Kurt Seifriedsberger und Verwaltungsvorstand
Eduard Jungwirth) findet am Sonntag, 6. Juli 2025, um 19.00 Uhr in der
Stadtpfarrkirche Ried statt.
Alle sind zu dieser Feier herzlich eingeladen, Bischof Manfred Scheuer wird die
Amtseinführung vornehmen.
Für Taiskirchen bedeutet das, dass die Pfarre Taiskirchen mit 1. Juli 2025 rechtlich
aufgelöst und in die Pfarre Ried im Innkreis als Pfarr(teil)gemeinde eingegliedert
wird.
Das kirchliche Leben vor Ort wird durch das bereits gegründete Seelsorgeteam
weitergeführt und Mag. Franz Aumüller wird weiterhin priesterliche Dienste in unserer
Pfarrgemeinde wahrnehmen und im Pfarrhof wohnen bleiben.
Wir sind erleichtert, dass die Gründung der Pfarre Ried im Innkreis nach einer
längeren Zeit der Unsicherheit nun erfolgt, und sehen der Zukunft unserer Pfarre
Ried im Innkreis und unserer Pfarrgemeinde Taiskirchen zuversichtlich entgegen.
Manfred Hofmann
Obmann des Pfarrgemeinderates
Lichtaustragen Firmlinge
Am Vormittag des Hl. Abend kamen die Firmlinge zu vielen Familien und brachten das Licht aus Betlehem.
Die Spenden wurden für die Lernwaben in der MS Taiskirchen genutzt.
Diese werden von allen Schülern geliebt und täglich genutzt.
Danke!!
Ratschenkinder unterwegs
Am Osterwochenende waren wieder zahlreiche Kinder mit ihren Ratschen im Ort unterwegs.
Am Karfreitag und am Karsamstag, jeweils um 06.00 und um 12.00 zogen die Kinder durch den Ort, um die Kirchenglocken zu ersetzen und damit zum Gebet und zu den Gottesdiensten in der Karwoche einzuladen.
Sie bedanken sich bei allen, die eine Spende geleistet haben- auch über die vielen Süßigkeiten haben sich die Kinder sehr gefreut.
Nachlese- Frühlingswanderung in der Natur
mit Christa Gaisböck
Dem Leben entgegen gehen.
Taiskirchen bietet viele Wege, manche noch unentdeckt, andere sehr beliebt.
Wir gingen von Jebing zum großen weiters zum kleinen Ficht und über die Wimmer Grote zurück.
Warmes Frühlingswetter, Blicke in die Bergwelt, blühende Wiesen und Vogelstimmen waren unsere Wegbegleiter.
Ausgewählte Texte die uns Traudi Mühringer und Sepp Seifried vorgetragen haben verzauberten unsere Sinne.
Die Freude über diesen Pilgertag wirkte noch sehr lange nach.
Einen Guten Rutsch....
Die Weihnachtsfeiertage sind vorbei und wir nähern uns zügig dem Jahr 2025 und am Jahresende ist es Zeit, DANKE zu sagen!
Um ja keinen zu vergessen, möchten wir niemand namentlich nennen, aber dieses Jahr in der Pfarre war sehr ereignisreich, es ist vieles geschehen und feierliche Feste und Gottesdienste haben wir durch die Hilfe von vielen von EUCH feiern können.
Die Gottesdienste an den Weihnachtstagen waren überwältigend gut besucht und es ist toll zu sehen, wie sich "Jung und Alt" bei uns in der Pfarrkirche versammeln, um gemeinsam zu feiern.
Ein aufrichtiges VERGELT'S GOTT und eine Bitte fürs neue Jahr: Unterstützt uns alle weiterhin so!
Nacht der 1000 Lichter
Die Nacht der 1000 Lichter
Unsere schöne gotische Pfarrkirche zeigte sich im Schein von tausend Kerzenlichtern in einem wunderbaren Ambiente.
Die feine Musik der Flötenkinder, eine Geschichte, Texte, Gebete, die begeisterte Schar des VS-Chores und die „Lichtbilder“ am Boden bewegten Herz und Seele.
Ein Abend, an dem sich Himmel und Erde berührten.
Bei Tee und selbstgemachten Bäckereien ist der schöne Abend ausgeklungen.
Ein großes Danke an alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, die diesen Abend gestaltet und allen, die mitgefeiert haben.