Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Pfarrleben
  • Pfarrcaritas Kindergarten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Pennewang
Pfarre Pennewang
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Willkommen Lektorinnen und Kommunionhelfer:in!

15. Dezember 2024

 

Wir heißen herzlich Willkommen ...

... die neuen Lektorinnen: Valerie Hofstätter und Valentina Pfaf.

... die/den neue:n Kommunionhelfer:in Helene Nöhammer und Stefan Scheibmayr.

Danke für Eure Bereitschaft im Dienst der Kirche!

mehr: Willkommen Lektorinnen und Kommunionhelfer:in!

Cäcilienfeier des Kirchenchores

1. Dezember 2024

 

Bei der heurigen Cäcilienfeier des Kirchenchors, die in größerem Rahmen stattfand, wurde von Pfarrprovisor Franz Wild allen für ihren sehr geschätzten Dienst im Kirchenjahr, bei Begräbnissen und besonderen Anlässen herzlich gedankt. Besonders hervorgehoben wurden Chorleiter Karl Leitner und Organistin Erna Mühlleitner. Einigen Sängerinnen und Sängern konnten Ehrungen des der diözesanen Abteilung für Kirchenmusik übergeben werden.

 

mehr: Cäcilienfeier des Kirchenchores

Nacht der 1000 Lichter

31. Oktober 2024

 

In der Nacht vor Allerheiligen trug die kfb Pennewang die Nacht der 1000 Lichter aus. In Kerzenlicht haben rythmische Lieder und Texte die zum Nachdenken anregen, die Besucher begeistert. Zum Abschluss gab es noch Tee und Kuchen.

mehr: Nacht der 1000 Lichter

Zukunftsweg und neue Pfarrstruktur

 

Durch die Pensionierung unseres Pfarrassistenten Fritz Klinglmair wurde in der Pfarrgemeinde Pennewang die Umstellung auf die neue Pfarrstruktur vorverlegt. Wir haben nun schon ein gesendetes Seelsorgeteam. Die meisten Pfarrgemeinden im Dekanat Gaspoltshofen beginnen jetzt mit dem Umstellungsprozess. In den folgenden beiden Links finden Sie Informationen zum neuen Weg der Kirche in Oberösterreich. In den FAQs (frequently asked questions - häufig gestellte Fragen) finden Sie wahrscheinlich Antworten zu Fragen, die Sie sich vielleicht gestellt haben. Sonst wird unser Seelsorgeteam versuchen Ihre Fragen zu beantworten.

Save the date: Am 25. Jänner 2025 gibt es in Meggenhofen eine Informationsveranstaltung für alle Interessierten, genaue Informationen folgen.

  • Infos zum Zukunftsweg der Diözese Linz
  • Infos zur Umsetzung der neuen Pfarrstruktur

Erntedank und Jubelhochzeiten

6. Oktober 2024

 

Herzlichen Dank für die zahlreichen Spenden zum Erntedankfest!. Beim Opfergang wurden 3034,65 € gespendet. Die Landjugend bedankt sich für Spenden zur Hochwasserhilfe von 700,- €. Herzlichen Dank dafür!
Die Goldhaubengruppe und die Gemeinde luden die Ehejubilare noch zum Mittagessen im Unionheim ein.

mehr: Erntedank und Jubelhochzeiten

Sendung des Seelsorgeteams und Pfarrfest

08. September 2024

Mit dem 8. September wurde die Art der Seelsorge in Pennewang eine neue.

mehr: Sendung des Seelsorgeteams und Pfarrfest

Ehrung Fritz Klinglmair zu seiner Pensionierung als Pfarrassistent

Bartholomäussonntag, 25. August 2024

 

Fünf Jahre lang war Fritz Klinglmair als Pastoralassistent und 27 Jahre als Pfarrassistent in der Pfarrgemeinde Pennewang tätig, ehe er in die verdiente Pension verabschiedet wurde.

 

mehr: Ehrung Fritz Klinglmair zu seiner Pensionierung als Pfarrassistent
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Pennewang


Pennewang 15
4624 Pennewang
Telefon: 07245/26177
Mobil: 0676/8776-5280
pfarre.pennewang@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pennewang

Gottesdienste

So     08:30 Uhr

Di      19:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen