Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre & Menschen
  • Liturgie & Feiern
  • Wallfahrt & Pilgern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Do. 20.02.25

Der Mesner ist die gute Seele in jeder Kirche.

Georg Reitmaier unterstützt im Gottesdienst, repariert und ist für die Gemeinde und Wallfahrer da.
Georg Reitmaier

 

Seit April 2024 hat Maria Schmolln einen neuen Mesner. Georg Reitmaier vlg. Sollingerbauer in Sollach, 66 Jahre, verheiratet mit Elfriede, Vater von drei Kindern und Großvater von 5 Enkelkindern. Neffe unseres verstorbenen Pfarrers Rudolf Reitmaier. Er fährt gerne mit dem Fahrrad, besucht Flohmärkte und er liebt es, neue und interessante Menschen kennen zu lernen.

Die Aufgaben eines Mesners erledigt Georg mit viel Liebe: Die Kirche auf- und zusperren, Opferkerzen auswechseln und auffüllen, die Gefäße für die Gabenbereitung bereitstellen, die Bücher bereitlegen, Messgewand herrichten, die Kirchenglocken läuten und nach der Messe wieder alles wegräumen, Pfarrer Alfred auch bei sonstigen, allfälligen Belangen unterstützen.  

 

Mit seiner Frau Elfriede hat er es sich zur Aufgabe gemacht, das Totengebet zu gestalten. Sie haben verschiedene Gebete und Lieder im Repertoire, um ein wenig Abwechslung zu bieten.

 

Ein besonderes Anliegen sind ihm auch seine ehrenamtlichen Tätigkeiten:

  • Begrüßung der Wallfahrer. Auf Wunsch bietet er eine kleine Kirchenführung an und erzählt die Geschichte der Wallfahrt in Maria Schmolln. Das kommt bei den Besuchern sehr gut an und macht ihm viel Freude. Er freut sich über eine Kontaktaufnahme unter der  Mobilnummer 0650/54 02 204 oder Mail georg.reitmaier@aon.at

 

  • Das tägliche Rosenkranzgebet in der Gnadenkapelle vor der Heiligen Messe um 9 Uhr.  Hier betet er jeden Donnerstag den Rosenkranz vor.

Georg ist sehr glücklich mit seinen Aufgaben und dankt Gott und seiner lieben Frau Elfriede dafür, dass er seinen “letzten Beruf” ausüben kann.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Maria Schmolln


Maria Schmolln 2
5241 Maria Schmolln
Telefon: 07743/2209-12
Telefax: 07743/2209-17
pfarre.mariaschmolln@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/maria-schmolln

Kanzleistunden:

Mittwoch, Donnerstag und Freitag,
jeweils 08:30 - 11:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen