Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spirituelle Orte
  • Engagierte Menschen
  • Angebote
  • Feste des Glaubens
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Hellmonsödt
Pfarrgemeinde Hellmonsödt
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Die Firmung – Bekenntnis zum Glauben

Anmeldung zur Firmvorbereitung 2025-26
Firmung

Im Sakrament der Firmung legt der Bischof oder der von ihm beauftragte Firmspender dem Firmling die Hand auf den Kopf, salbt ihn auf der Stirn mit Chrisam und spricht: „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist."

 

Wir informieren schon frühzeitig über die Firmvorbereitung im kommenden Arbeitsjahr und laden herzlich zum Informationsabend: Do 26. Juni um 19:30 Uhr im Pfarrheim Hellmonsödt ein.

Hier ist bereits die Anmeldung zur Firmvorbereitung 2025-26 möglich.

Genauere Infos folgen noch.

 

Info-Folder zur Firmvorbereitung 2025/26 erscheint in Kürze.

FV 2024-25

    zurück
    weiter

    Hier geht's zur Online-Anmeldung für die Firmvorbereitung:

    Persönliche Daten: Anmeldeschluss ist Ende September 2025
    Firmpat:in
    Wenn du (oder deine Eltern) seit der Taufe einen anderen Familiennamen trägst, dann maile die eingescannte aktuelle Geburtsurkunde bitte ans Sekretariat: pfarre.hellmonsoedt@dioezese-linz.at. (Deine personenbezogenen Daten werden nur für die pfarrliche Firmvorbereitung erhoben und verwendet.)

    Information

     

    Die Firmung besiegelt die Taufe. Gott spricht erneut sein Ja zu einem Menschen, und der Mensch bekennt sich nun eigenverantwortlich zum Glauben.

     

    Der Geist Gottes ist Stärkung und Beistand im Leben. Sakramente stehen an wichtigen Knotenpunkten des Lebens. Das gilt in besonderer Weise für die Firmung, die meist an der Schwelle vom Kind zum Jugendlichen gespendet wird. In diesem Alter nehmen Jugendliche ihr Leben zunehmend selbst in die Hand und streben nach Selbständigkeit und Eigenverantwortung.
     
    Der Empfang dieses Sakramentes, in dem uns der Heilige Geist zugesagt ist,  ist aber auch Zeichen der Bitte an Gott: Begleite mich auf meinem Weg zu einem glücklichen, mündigen Christen, der sich im Leben bewährt.
     
    „Gottes Geist weht wo er will"
     
    Durch unser Engagement sollen die Jugendlichen erfahren, dass es Spaß und Freude macht, sich mit dem christlichen Glauben und dem Wort Gottes auseinanderzusetzen und das Wirken des Hl. Geistes im eigenen Leben zu erfahren.
     
    Wir wollen die jungen Menschen ermutigen, sich selbst in das Pfarrleben einzubringen und die Pfarre aktiv mitzugestalten, damit diese ein Platz wird, an dem sie sich wohl und beheimatet fühlen.

     

    Firmvorbereitung und Firmung finden in Hellmonsödt jährlich statt.

     

    Die Termine für die Firmvorbereitung werden im November auf der Homepage oder im Pfarrbrief bekanntgegeben. Die Jugendlichen werden aber auch direkt angeschrieben. Zur Firmvorbereitung ist das Mindestalter von 14 Jahren, vollendet bis zum 31. August des Firmjahres, vorausgesetzt.

     

    Es ist auch möglich, dass junge Erwachsene und ältere Personen das Sakrament der Firmung empfangen!


    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Pfarrgemeinde Hellmonsödt


    Marktplatz 14
    4202 Hellmonsödt
    Telefon: 07215/2252
    pfarre.hellmonsoedt@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/hellmonsoedt

    Öffnungszeiten der Kirche

    Montag bis Sonntag: 08.00–18.00 Uhr

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen