Goldhauben- und Kopftuchgrupe
Mitglieder: 50 Frauen, 10 Mädchen
Leitungsteam: Monika Kitzmüller, Andrea Neumüller, Gabriele Stimmeder, Margit Treml
Kassaführung: Elfriede Bindeus
Schriftführung: Gabriele Stimmeder
So wie alle Goldhaubengruppen beteiligt sich unsere Frauengemeinschaft am kulturellen Leben durch Ausstellungen, Pflege von Brauchtum und Tradition und engagiert sich besonders in der Pfarre und im sozialen Bereich.
Wir haben für Erdbebenopfer, für Hochwassergeschädigte, für Tschernobylgeschädigte Kinder, für Indio Kinder, für Straßenkinder in Bolivien sowie für die Mission gespendet.
Viele Spenden sind auch in Helfenberg geblieben.
Wir haben Notfälle unterstützt und für Kirche, Orgel und Pfarrheim gespendet:
für Kirche, Orgel und Pfarrheim € 23.500,00
für Notfälle in der Pfarre € 19.500,00
für überregionale Sozialaktionen € 23.500,00
Das ergibt eine Spendensumme von € 66.500,00.
Gemeinsames Arbeiten bringt Erfolg - gemeinsames Helfen und gemeinsames Feiern bringen Freude!
Unter diesem Motto wird viel gemeinsam gebastelt und gearbeitet. Aus dem Verkauf unserer Mehlspeisen und Bastelarbeiten werden diese Spenden aufgebracht.
Aus der Erkenntnis heraus, dass der Volkskultur innerhalb des großen europäischen Raumes eine große Bedeutung zukommt, bemühen wir uns, die Freude am Tragen unserer Trachten wieder aufleben zu lassen.
In dieser Gemeinschaft haben alle Frauen Platz. Unser ältestes Mitglied ist 89 Jahre und unser jüngstes Goldhauben-Mädchen ist 4 Jahre alt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn neue Mitglieder unserer Gemeinschaft beitreten würden.
Jede Frau und jedes Mädchen ist herzlich willkommen.