Einladung zum Erntedankfest Sonntag, 5. Okt. um 9.30 Uhr
Das Fest wird heuer von den Ortschaften Piberstein, Piberberg und Burgweg vorbereitet.
Im Rahmen des Gottesdienstes findet auch die Beauftragung des neuen Seelsorgeteams unserer Pfarre durch Dechant Pater Otto Rothammer statt. Im Anschluss laden wir herzlich zum Pfarrfrühschoppen ein. Wir freuen uns auf eine gemeinsame Feier und ein gemütliches Beisammensein mit Speis und Trank im Pfarrheim und Pfarrgarten!
Es wurden über 300 Kräuter Büscherl gebunden und gesegnet. Die zahlreichen Besucher beim Pfarrcafe genossen Kaffee, Getränke und Guglhupf in allen Ausführungen. Danke an alle Helfer vom PGR, KFB und Mütterrunde, Goldhauben und Kopftuchgruppe und d. Gruppe Zeit nehma zam kema.
8:45 Uhr: Treffpunkt für alle im Schloss 9.00 Uhr: Gottesdienst im Schloss mit Herrn Petrus aus dem Stift Schlägl
Gleich im Anschluss: Prozession
Erster Altar: im Schloss Zweiter Altar: Kriegerdenkmal Dritter Altar: Ortsplatz (Haudum)
Die Musik, die Feuerwehren, der Kameradschafts-bund, die Erstkommunionkinder und die Goldhaubengruppe sind sehr herzlich eingeladen. Ebenso ist die gesamte Pfarrbevölkerung herzlich eingeladen am Gottesdienst und an der Prozession teilzunehmen! Bei Schlechtwetter findet der Gottesdienst in der Kirche statt!
Am 24. Mai 2025 fand die traditionelle Maiandacht der Katholischen Männerbewegung (KMB) bei der idyllisch gelegenen „Mühleder-Kapelle" in Altenschlag statt.
Das wichtigste Fest für uns Christen!Der, der gestorben und ins Grab gelegt worden war, erscheint seinen Freunden und Jüngern. Diese Erfahrung verändert alles.