Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • Aktiv
  • Mitgestalten
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

WICHTIGE INFORMATION!

Liebe Pfarrbevölkerung!

Leider ist unser Herr Pfarrer Engelbert Kobler derzeit im Krankenhaus.

Sollte ein Todesfall sein, bitte mit „einer“ der folgenden Personen Kontakt aufnehmen:

Frau Margit Mayrhofer, Pfarrsekretärin 0650/6771711

Frau Elisabeth Kitzmüller 0676/6017400

Herr Norbert Sachsenhofer 0664/4687209

 

Der PGR

 

 

mehr: WICHTIGE INFORMATION!

Einladung zum Erntedankfest Sonntag, 5. Okt. um 9.30 Uhr

Das Fest wird heuer von den Ortschaften Piberstein, Piberberg und Burgweg vorbereitet.
Im Rahmen des Gottesdienstes findet auch die Beauftragung des neuen Seelsorgeteams unserer Pfarre durch Dechant Pater Otto Rothammer statt. Im Anschluss laden wir herzlich zum Pfarrfrühschoppen ein. Wir freuen uns auf eine gemeinsame Feier und ein gemütliches Beisammensein mit Speis und Trank im Pfarrheim und Pfarrgarten!

Komm mit in unsere Kirche

Im Zuge unseres Sommerferienprogrammes unter dem Motto "Komm mit in unsere Kirche" erkundeten am 18. August 15 Kinder unser Gotteshaus.

mehr: Komm mit in unsere Kirche

KRÄUTERWEIHE - Pfarre Helfenberg

Es wurden über 300 Kräuter Büscherl gebunden und gesegnet. Die zahlreichen Besucher beim Pfarrcafe genossen Kaffee, Getränke und Guglhupf in allen Ausführungen. Danke an alle Helfer vom PGR, KFB und Mütterrunde, Goldhauben und Kopftuchgruppe und d. Gruppe Zeit nehma zam kema.

mehr: KRÄUTERWEIHE - Pfarre Helfenberg

FRONLEICHNAMSFEST - 19. Juni 2025

8:45 Uhr: Treffpunkt für alle im Schloss
9.00 Uhr: Gottesdienst im Schloss mit Herrn Petrus aus dem Stift Schlägl

 

Gleich im Anschluss: Prozession

Erster Altar: im Schloss
Zweiter Altar: Kriegerdenkmal
Dritter Altar: Ortsplatz (Haudum)


Die Musik, die Feuerwehren, der Kameradschafts-bund, die Erstkommunionkinder und die Goldhaubengruppe sind sehr herzlich eingeladen. Ebenso ist die gesamte Pfarrbevölkerung herzlich eingeladen am Gottesdienst und an der Prozession teilzunehmen!
Bei Schlechtwetter findet der Gottesdienst in der Kirche statt!

Maiandacht der KMB bei der „Mühleder-Kapelle" in Altenschlag

Am 24. Mai 2025 fand die traditionelle Maiandacht der Katholischen Männerbewegung (KMB) bei der idyllisch gelegenen „Mühleder-Kapelle" in Altenschlag statt.

 

 

mehr: Maiandacht der KMB bei der „Mühleder-Kapelle" in Altenschlag

Ostern

Das wichtigste Fest für uns Christen!Der, der gestorben und ins Grab gelegt worden war, erscheint seinen Freunden und Jüngern. Diese Erfahrung verändert alles.

mehr: Ostern
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Helfenberg


Rohrbacher Straße 4
4184 Helfenberg
Telefon: 07216/6230
Mobil: 0676/8776-5126
Telefax: 07216/6230-14
pfarre.helfenberg@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/helfenberg
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen