So. 22. 10. 2023 Weltmissions-Sonntag

Selbst in den desolaten Elendsvierteln werden die Menschen nicht allein gelassen. Die Partner von Missio Österreich tun alles, um ihr Leben zu verbessern. „Seva Kendra“, die Caritas von Kalkutta, ist in den Slums aktiv und bietet Schulen für Kinder und Ausbildung für die Eltern. So steigt deren Einkommen und damit die Chance auf ein Leben in Würde.
Zudem errichten die Salesianer Don Boscos gemeinsam mit Missio Österreich gemauerte Unterkünfte in den Slums. Die Menschen erhalten so erstmals ein Dach über dem Kopf und festen Boden unter den Füßen. „Egal, ob sie hinduistisch, muslimisch oder selbst christlich sind, sie alle schätzen unser Wirken, das Leben verändert“, sagt Pater Jijo John. Er und seine Mitbrüder und die vielen Helferinnen und Helfer der Caritas leben Tag für Tag mit den Menschen in den Slums in wahrer Nachfolge der Heiligen Mutter Teresa.
Botschaft von Papst Franziskus zum Weltmissions-Sonntag 2023
„Brennende Herzen und bewegte Schritte“ (vgl. Lk 24,13-35) Liebe Brüder und Schwestern!
Für den diesjährigen Weltmissionssonntag habe ich ein Thema gewählt, das von dem Bericht über die Emmausjünger im Lukasevangelium (vgl. 24,13-35) ausgeht: „Brennende Herzen und bewegte Schritte“. Die beiden Jünger waren verwirrt und enttäuscht, aber die Begegnung mit Christus im Wort und im gebrochenen Brot entfachte in ihnen den Enthusiasmus, erneut nach Jerusalem aufzubrechen und zu verkünden, dass der Herr wirklich auferstanden war. Im Bericht des Evangeliums erkennen wir die Verwandlung der Jünger an einigen eindrucksvollen Bildern: Brennende Herzen angesichts der von Jesus erklärten Schrift, aufgetane Augen als sie ihn erkennen und, als Höhepunkt, bewegte Schritte.
1. Brennende Herzen „als er uns den Sinn der Schriften eröffnete“. Das Wort Gottes erleuchtet und verwandelt das Herz in der Mission. (…)