Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Spiritualität
    • Gottesdienstordnung laufende Woche
    • Gedanken zum Sonntag von Pfarrer Franz Strasser
    • Gottesdienste
    • Spiritualität
      • Heiliges Jahr 2025
      • Geistliche Impulse, Externe Links
      • Schöpfungsverantwortung
      • Weltkirche
      • Friedensdienst
      • Heilige & Selige
    • Kultur, Bildung & Philosophie
      • Bibel, Museen, Kunstgeschichte, Philosophie
      • LInzer Kirchenzeitung
    • Katholisch, Mission
  • Pfarre
    • Unsere Krippe
    • Unsere Glocken - 1922 und 1949
    • Geschichte - Verschiedenes
    • Pfarrgemeinderat
      • Pfarrzeitungen Archiv
    • Kirchen & Gebäude
      • Friedhof
    • Dekanat Altheim
    • Fotogalerien
    • KMB Linz und OOE
  • Firmvorbereitung 2025
  • Erstkommunion2025
  • Kinder, Jugend & Familie
    • Kindergärten in Altheim
    • Kath. Familienverband u. a.
    • Kontaktgruppe und Caritaskreis
    • KMB
    • KFB
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Altheim
Pfarre Altheim
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Fr. 20.10.23

So. 22. 10. 2023 Weltmissions-Sonntag

 

2. Lesung: 1 Thess 1,1-5b; Evangelium: Mt 22,15-21

 

Seit 100 Jahren wirkt Missio Österreich in 150 Ländern der Welt und geht gemeinsam mit den kirchlichen Partnerinnen und Partnern vor Ort zu den Ärmsten der Armen. Mit knapp 620 Hilfsprojekten unterstützen wir unsere notleidenden Schwestern und Brüder in der Weltkirche, die durch Hunger, Armut und Krisen gezeichnet sind. Als Päpstliche Missionswerke folgen wir dem Auftrag des Papstes, den Weltmissions-Sonntag zu gestalten. Das geht nur mit Ihrer Hilfe, mit der Unterstützung von so vielen Menschen in Österreich!Zum Plakat heuer: 


 

Selbst in den desolaten Elendsvierteln werden die Menschen nicht allein gelassen. Die Partner von Missio Österreich tun alles, um ihr Leben zu verbessern. „Seva Kendra“, die Caritas von Kalkutta, ist in den Slums aktiv und bietet Schulen für Kinder und Ausbildung für die Eltern. So steigt deren Einkommen und damit die Chance auf ein Leben in Würde.

Zudem errichten die Salesianer Don Boscos gemeinsam mit Missio Österreich gemauerte Unterkünfte in den Slums. Die Menschen erhalten so erstmals ein Dach über dem Kopf und festen Boden unter den Füßen. „Egal, ob sie hinduistisch, muslimisch oder selbst christlich sind, sie alle schätzen unser Wirken, das Leben verändert“, sagt Pater Jijo John. Er und seine Mitbrüder und die vielen Helferinnen und Helfer der Caritas leben Tag für Tag mit den Menschen in den Slums in wahrer Nachfolge der Heiligen Mutter Teresa.

 

 

Botschaft von Papst Franziskus zum Weltmissions-Sonntag 2023
„Brennende Herzen und bewegte Schritte“ (vgl. Lk 24,13-35) Liebe Brüder und Schwestern!
Für den diesjährigen Weltmissionssonntag habe ich ein Thema gewählt, das von dem Bericht über die Emmausjünger im Lukasevangelium (vgl. 24,13-35) ausgeht: „Brennende Herzen und bewegte Schritte“. Die beiden Jünger waren verwirrt und enttäuscht, aber die Begegnung mit Christus im Wort und im gebrochenen Brot entfachte in ihnen den Enthusiasmus, erneut nach Jerusalem aufzubrechen und zu verkünden, dass der Herr wirklich auferstanden war. Im Bericht des Evangeliums erkennen wir die Verwandlung der Jünger an einigen eindrucksvollen Bildern: Brennende Herzen angesichts der von Jesus erklärten Schrift, aufgetane Augen als sie ihn erkennen und, als Höhepunkt, bewegte Schritte.
1. Brennende Herzen „als er uns den Sinn der Schriften eröffnete“. Das Wort Gottes erleuchtet und verwandelt das Herz in der Mission. (…)

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Altheim


St. Laurenz 26
4950 Altheim
Telefon: 07723/42455
pfarre.altheim@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/altheim

Bürozeiten jederzeit, wenn ich da bin. Sonst Kontaktaufnahme per E-Mail pfarre.altheim@dioezese-linz.at
 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen