Krabbelstube

Unser Tagesablauf |
Rituale im Tagesablauf geben den Kindern Sicherheit und Orientierung.
|
Unser Plan für die Eingewöhnung |
Die ersten Tage in der Krabbelstube
Die Trennung verläuft schrittweise und nimmt Rücksicht auf das individuelle Tempo des Kindes.
Vorbereitung: Es ist wichtig, das Kind vorzubereiten und zu informieren. (zB: Jausentasche gemeinsam kaufen, Spaziergänge zur Krabbelstube, Gespräche, ev. Buch,..) Kennenlernen der Pädagogin und des Gruppenraums beim Eingewöhnungsgespräch kurz vor dem Krabbelstubeneinstieg.
Plan für die ersten Tage: Die ersten zwei bis drei Tage bleibt Ihr Kind gemeinsam mit einem Elternteil (günstigerweise der Elternteil, der den Hauptteil der Eingewöhnung begleitet) für eine Stunde gemeinsam im Gruppenraum, um sich zu orientieren und die Gruppensituation kennenzulernen. Dabei ist es wichtig, dass Ihr Kind den Gruppenraum selbstständig und im eigenen Tempo erkunden kann. Sie als Eltern bleiben deshalb im Hintergrund und sind Rückzugsort, wenn Ihr Kind Sie braucht. Durch Beobachtung im Umgang mit den anderen Kindern lernt Ihr Kind das Personal, die Gruppensituation und die anderen Kinder kennen. Es entscheidet selbst wie weit es mitmachen möchte oder wie viel Kontakt es sich zutraut.
Nach zwei bis drei Tagen findet die erste kurze Trennung von den Eltern statt. Die Bezugsperson verlässt nach einer kurzen Verabschiedung (Verabschiedungsritual) den Raum für wenige Minuten. Damit sich Ihr Kind auf eine Beziehung mit der Pädagogin einlassen kann, ist es wichtig, dass Sie den Raum auch verlassen, wenn das Kind weint. Traurig zu sein, wenn die Mama/der Papa geht, ist ganz normal. Ihr Kind wird in dieser Situation begleitet und zuverlässig getröstet.
Je nachdem wie sich Ihr Kind in der Zeit der Trennung verhält, wird die Zeit, die das Kind allein in der Gruppe ist, individuell erhöht. Die Dauer der Eingewöhnung richtet sich nach dem einzelnen Kind und dauert somit unterschiedlich lange. Der tägliche Austausch zwischen Ihnen, den Eltern und der Pädagogin ist hier besonders intensiv und wichtig.
Da so ein Tag in der Krabbelstube für Ihr Kind sehr anstrengend ist, wird es in der ersten Zeit oft müde und besonders sensibel sein. Häufig suchen Kinder in der Zeit der Umstellung besonders intensiv den Kontakt zu ihren Eltern und brauchen besonders viel Aufmerksamkeit. Das normalisiert sich wieder, wenn Ihr Kind sicher eingewöhnt ist.
Tipps für die Eingewöhnung:
|
Was braucht Ihr Kind in der Krabbelstube |
|