Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Pädagogik
  • Organisation
  • Pfarre Pichl bei Wels
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrcaritas-Kindergarten Krabbelstube und Hort Pichl bei Wels
Pfarrcaritas-Kindergarten Krabbelstube und Hort Pichl bei Wels
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Freispiel

Sand

"Das Spiel ist Hauptberuf eines jeden Kindes!"

- Autor unbekannt 

Bildung wird als lebenslanger Prozess der aktiven Auseinandersetzung des Menschen mit sich selbst und der Welt verstanden. Durch den Austausch mit ihrer Umwelt  und anderen Personen entwickeln Kinder ihre Kompetenzen und tragen selbst zu ihrer Bildung bei. Unterstützt werden sie dabei durch Impulse ihrer sozialen und materiellen Umwelt. Bildungsprozesse vollziehen sich während des gesamten Alltags in der Einrichtung und sind nicht begrenzt auf die Angebote der jeweiligen PädagogIn, vor allem der vorbereiteten Umgebung, und dem Erzieherverhalten während des Freispiels kommt eine große Bedeutung zu. 

Wie essen, trinken und schlafen ist SPIELEN ein GRUNDBEDÜRFNIS! 

Spielen ist die Hauptbeschäftigung des Kindes und der Spiegel seiner Entwicklung. Das freie Spiel bietet dem Kind die Möglichkeit , Erfahrungen zu sammeln, die es zur Entwicklung seiner Persönlichkeit und zur Entfaltung seiner Stärken, Kompetenzen und Interessen benötigt. 

Erlebnisse des täglichen Lebens werden im Spiel thematisiert und verarbeitet.

 

SPIELEN = BILDUNG

 

Die Kinder dürfen in der Freispielzeit selbst entscheiden was, wo und mit wem und wie lange sie spielen möchten. Wir bemühen uns eine dafür geeignete vorbereitete Umgebung zu schaffen, in der die Kinder verschiedenste Materialien vorfinden, die ihrem Entwicklungsstand und ihren Interessen entsprechen. Das pädagogische Fachpersonal nimmt in der Freispielzeit eine beobachtende und unterstützende Rolle ein. 

zurück

Kinder haben ein Recht auf Freizeit, Erholung und Spiel!

Dieses Recht auf Spielen ist in Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention niedergeschrieben und hebt hervor, dass das Spiel der Kinder eigenständig ausgeübt und weniger durch Erwachsene glenkt werden soll. 


nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrcaritas-Kindergarten Krabbelstube und Hort Pichl bei Wels


Mitterweg 1
4632 Pichl bei Wels
Telefon: 07247/8009
KG418223@pfarrcaritas-kita.at

So erreichen Sie uns per E-Mail:

KS418108@pfarrcaritas-kita.at - Krabbelstube

KG418223@pfarrcaritas-kita.at - Kindergarten

HO418611@pfarrcaritas-kita.at - Hort

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen