Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt
Plattform Johann Gruber
Hauptmenü:
  • Biografie
    • Biografien
    • Bilder / Schriften
    • ZeitzeugInnen
    • KZ Gusen
    • Rechtssprechung
  • Materialien
    • Vermittlung
    • Texte, (vor)wissenschaftliche Arbeiten
    • Medien
    • Liturgie
    • Literatur
    • Links
  • Erinnerungskultur
    • Denk.Statt Johann Gruber
    • Kunst und Kultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Hauptmenü ein-/ausblenden
3.2 Veranstaltungen
Sie sind hier:
  • Sammlung Freudenthaler
  • 3. Gedenkarbeit (Rezeption)
  • 3.2 Veranstaltungen

Inhalt:
zurück

3.2.14 Sonstige Gedenkveranstaltungen

1994-12 Haunschmied Rudolf, Zeitstreifen der Ereignisse um St. Georgen und Gusen 1938 – 1955, Als Element der Begleitdokumentation zu dem, im Rahmen der Plattform „75 Jahre Republik Österreich“ erarbeiteten Vergangenheit- und Zukunfts- Kunst-Video „Lass fallen den Stein“
1994 Burger Rudolf, Burger Ulrike, Lass fallen den Stein
1995-01-10 Bürgermeister Steinmüller Erwin, Buchberger Karl, Honeder Rudolf, Drei - Bürgermeisterbrief zum 50. Befreiungstag von der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft
1995-01-11 Les Films D´ICI, Filmteam von Frankreich bezüglich Dreharbeiten für den Film LES SENTINELLES (Die Wächter – Kämpfe um die Erinnerung an Mauthausen) in der Berufsschule 5, Linz
1995-01-27 Lass fallen den Stein, Ein Video über St, Georgen im Nationalsozialismus – eine brisante Herausforderung für die Gegenwart, Filmvorführung mit anschließender Diskussion im Pfarrrsaal von St. Georgen
1995-01-31 Bericht einer Regionalzeitung über die Veranstaltung „Lass fallen den Stein“
1995-05-05 Zeitzeugengespräch, 50 Jahre Befreiung des Konzentrationslagers Gusen im Pfarrheim St. Georgen /Gusen, veranstaltet von der Volkshochschule der Arbeiterkammer, mit Verweis auf die Internationale Befreiungsfeier am 5. Mai 1995 am Sportplatz Langenstein

2000 Gmeiner Johann über Gruber Johann, in: Pfarrkontakt Grießkirchen, 2000-?

2000-03-14 Huisman Mary an Wagner Helmut u.a. zu einer Gedenkstätte der katholischen Couleurstudenten in der Lerchenfelderstraße 14 in Wien mit einem Artikel zu „Gedenken an den März 1938“ (Academia, IV/April 1988)

2000-04-20 Welser Rundschau zu Gruber Gedenken in Grießkirchen

2001-12-20 Gammer Martha, Übersetzung der Rede von Pierre Serge Choumoff anlässlich der Enthüllung einer Gedenktafel für Dr. Johannes (sic) Gruber im Gehörloseninstitut in Linz.

2001-12-20 Choumoff Pierre Serge, Ansprache Gehörloseninstitut anlässlich der Enthüllung einer Gedenktafel für Dr. Johannes (sic) Gruber im Gehörloseninstitut in Linz. Choumoff betrachtet diese offizielle Gedenktafel „als Wendung“ für die Erinnerung an „Vater“ Gruber in Linz. Gruber verteilte die Suppe beim Waschraum der Blocks 11 und 12.

2001-12-20 Brusson Paul an Gammer Martha mit der Rede für die Enthüllung der Gedenktafel im Hörloseninstitut

2001-12-21 OÖN über die Gedenktafel in der Blindenanstalt Linz

2001-12-29 Gedenktafelenthüllung, Institut für Hör- und Sehbildung, Programmablauf

2002-01 Linzer Kirchenzeitung, Wallner Josef, Wahrhaft ein Held, Eine Gedenktafel erinnert an Dr. Johann Gruber

2006-04-19 Tips, Gedenktafel in Grießkirchen

2009 Hammerschmid Helmut, Praxishauptschule der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz, Geschichtsunterricht zu Burger Rudolf, Gruber-Zyklus. Präsentiert auch bei der Gedenkfeier 2009 des Praxishauptschule der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz.

2009-01 Wagner Helmut, Gruber Rezeption nach 1945, Kurzdarstellung, Provenienz Wagner Helmut

2010-05-07 Renoldner Andrea, Volksschulprojekt „St. Georgen an der der Gusen vor 70 Jahren“, präsentiert am 6 Mai 2010, im Pfarrheim St. Georgen an der Gusen und bei der Kindergedenkfeier am 7. Mai 2010 im Memorial Gusen

2009-05-16 Freudenthaler Christoph, Fotogalerie, Grieskirchen, Geburtsort Gruber

2010-11-30 Elisabethinnen, Buchpräsentation über Biographie von Jacques P., Programmablauf

2012-03 Schrems Martin, Briefe an Gruber Johann von SchülerInnen des Gymnasiums Petrinum, erstellt im Religionsunterricht im Rahmen des Osterkommuniontages des Petrinums und der Gedenkwanderung von 500 SchülerInnen zum Memorial Gusen im Gedenken an Papa Gruber, Provenienz Huisman Mary

2012-03 Gedenkwanderung von 500 SchülerInnen zum Memorial Gusen im Gedenken an Papa Gruber, Provenienz Huisman Mary

2013-03-17 Mairinger Hans Dieter, Totentanz, Benefizveranstaltung für das Kunstprojekt „Denk.Statt“ Johann Gruber in St. Georgen an der Gusen

2013-03-17 Mairinger Hans Dieter, Strobl Herwig, Totentanz Benefizveranstaltung für das Kunstprojekt „Denk.Statt“ Johann Gruber in St. Georgen an der Gusen

2013-05-10 Caritas Linz, Gruber Gedenken, Volksgartenstraße 14, Linz

2016-01-28 Wagner Helmut, Gruber Rezeption, Text für Pressekonferenz anlässlich der Rehabilitation Johann Grubers

2016-02 Gmeiner Hans, NS-Urteil gegen Dr. Johann Gruber aufgehoben, in: Pfarrkontakt Grieskirchen, 2016-02, S. 9

2016-06 Gmeiner Hans, Johann Gruber, der Schusterbub, das Kleinhäuslerkind aus der Pfarre Grieskirchen, in: Pfarrkontakt Grieskirchen, 2016-06, S. 3

2018-03-13 Diözese Linz, Gedenkfahrt nach Dachau, Dokumentation

2018-03-14 Justizanstalt Garsten, Feierstunde, bei der unter anderem auch an Johann Gruber gedacht wurde, der 1940 in der Justizanstalt Garsten inhaftiert war und 1944 im KZ Gusen ermordet wurde, Teil 1

2018-03-14 Justizanstalt Garsten, Feierstunde, bei der unter anderem auch an Johann Gruber gedacht wurde, der 1940 in der Justizanstalt Garsten inhaftiert war und 1944 im KZ Gusen ermordet wurde, Teil 2

2018-03-14 Justizanstalt Garsten 1938-1945, Fotos
2020-11-04 Freudenthaler Christoph, Moderation Eröffnung Menschenrechtssymposium
2020-12 Gmeiner Hans an Freudenthaler Christoph, Reaktion auf die Publikation "Anstoß und Annäherung, Grubergedenken in Grieskirchen
2021-01-03 Freudenthaler Christoph an Gmeiner Hans, Grubergedenken in Grieskirchen
2021-10 Schmoller Aandreas u.a., Einladung zur Präsentation Gedächtnisbuch Oberöstereich (darunter auch Johann Gruber und dessen Rezeptionsgeschichte, verfasst von Freudenthaler Christoph)
2021-10 Franz und Franziska Jägerstätter Institut, Ablaufplan Gedächtnis Buch 2021, Schlossmuseum
2021-10 Ecker-Angerer Maria, Leitfaden zur Erstellung einer Biographie für das Gedächtnisbuch Oberösterreich, herausgegeben vom Franz und Franziska Jägerstätter Institut, Katholische Universität Linz
2021-10-20 Freudenthaler Christoph, Gedächtnisbuch, Johann Gruber, Biographische Eckdaten, Literatur, Zeitzeugenberichte, der Pädagoge und Priester Johann Gruber, Archiv und Recherche zu Johann Gruber, die Gruber-Gedenkorganisationen
2021-11 Freudenthaler Christoph, Präsentation Gedächtnisbuch zu Johann Gruber im Schlossmuseum Linz
2021-11 Freudenthaler Christoph, Präsentation Gedächtnisbuch zu Johann Gruber im Schlossmuseum Linz, gekürzte Endfassung
2023-02-03 Freudenthaler Christoph an Wahl Andrea, Vorschläge für Menschenrechtssymposium
 
Vergleiche auch Kapitel 3.4.5 Forungsprojekt der PH Diözese Linz

 

 

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Biografie
  • Materialien
  • Erinnerungskultur
  • Sammlung Freudenthaler
  • Kontakt

Fachausschuss „Papa Gruber“

des Pfarrgemeinderates St. Georgen/Gusen

und Verein Plattform Johann Gruber

 

Impressum | Datenschutz 

plattform@johann-gruber.at
Linzerstraße 8, 4222 St. Georgen an der Gusen
nach oben springen