Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Orgeln
  • Verein
  • Anton Bruckner & Mariendom 2024
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Dommusikverein Linz
Dommusikverein Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

„Orgel mit allen Sinnen”

25. Mai 2018, 16.00 Uhr
Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Domorganist Wolfgang Kreuzhuber verschenkte besondere Momente bei „Orgel mit allen Sinnen” an der Rudigierorgel im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen 2018.

Bilder
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber bei „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber bei „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Achtung, fertig, Ohren zuhalten – auf 1, 2, 3!
Achtung, fertig, Ohren zuhalten – auf 1, 2, 3!
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Hautnah dabei an der Rudigierorgel...
Hautnah dabei an der Rudigierorgel...
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber erklärt mehr über die Rudigierorgel
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber erklärt mehr über die Rudigierorgel
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Groß und Klein sind begeistert!
Groß und Klein sind begeistert!
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Da kann man selbst mal ein Register ziehen...
Da kann man selbst mal ein Register ziehen...
... was für ein Erlebnis!
... was für ein Erlebnis!
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Groß und Klein bestaunen die große Orgel!
Groß und Klein bestaunen die große Orgel!
Man traut sich ganz nah an die Orgel dran...
Man traut sich ganz nah an die Orgel dran...
Wolfgang Kreuzhuber im Gespräch mit einem teilnehmenden Kind
Wolfgang Kreuzhuber im Gespräch mit einem teilnehmenden Kind
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Der Blick geht nach oben zu den Schwelltüren, die auf und zu gehen...
Der Blick geht nach oben zu den Schwelltüren, die auf und zu gehen...
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Und wie das geht, zeigt Domorganist Wolfgang Kreuzhuber...
Und wie das geht, zeigt Domorganist Wolfgang Kreuzhuber...
... da kommt gute Laune auf!
... da kommt gute Laune auf!
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Alle bestaunen die Schwelltüren und wie die Töne lauter und leiser werden...
Alle bestaunen die Schwelltüren und wie die Töne lauter und leiser werden...
Der Blick nach oben macht sicher...
Der Blick nach oben macht sicher...
Ganz schön mächtig ist so eine Orgel!
Ganz schön mächtig ist so eine Orgel!
1, 2, 3 – und schon sind die Ohren zu!
1, 2, 3 – und schon sind die Ohren zu!
1, 2, 3 – und schon sind die Ohren zu!
1, 2, 3 – und schon sind die Ohren zu!
1, 2, 3 – und schon sind die Ohren zu!
1, 2, 3 – und schon sind die Ohren zu!
Da müssen natürlich Erinnerungsfotos gemacht werden...
Da müssen natürlich Erinnerungsfotos gemacht werden...
... viel wurde gelacht!
... viel wurde gelacht!
Auch der ORF Oberösterreich hat „Orgel mit allen Sinnen” besucht...
Auch der ORF Oberösterreich hat „Orgel mit allen Sinnen” besucht...
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Große Begeisterung ist aus den Gesichtern herauszulesen!
Große Begeisterung ist aus den Gesichtern herauszulesen!
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Selbst mal ein Register ziehen!
Selbst mal ein Register ziehen!
Das muss natürlich auch der ORF Oberösterreich festhalten!
Das muss natürlich auch der ORF Oberösterreich festhalten!
So viele Register gibt's da zu ziehen...
So viele Register gibt's da zu ziehen...
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber erklärt die Vorgangsweise...
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber erklärt die Vorgangsweise...
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber an „seiner” Rudigierorgel...
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber an „seiner” Rudigierorgel...
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Von rechts und von links schauen die Besucher...
Von rechts und von links schauen die Besucher...
Da hat sich ein kleiner Registrant gefunden!
Da hat sich ein kleiner Registrant gefunden!
Die anderen bestaunen währenddessen den Klang!
Die anderen bestaunen währenddessen den Klang!
Da wollen nun natürlich mehr Kinder mitmachen!
Da wollen nun natürlich mehr Kinder mitmachen!
Und schon kann man die Rudigierorgel mit allen Sinnen erleben...
Und schon kann man die Rudigierorgel mit allen Sinnen erleben...
Viele kleine „Helferlein” sind rundherum...
Viele kleine „Helferlein” sind rundherum...
... und lauschen Domorganist Wolfgang Kreuzhuber
... und lauschen Domorganist Wolfgang Kreuzhuber
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber: „Noch Fragen?”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber: „Noch Fragen?”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Domorganist Wolfgang Kreuzhuber mit der ersten Gruppe von „Orgel mit allen Sinnen”
Und dann noch eine kleine Orgelkostprobe...
Und dann noch eine kleine Orgelkostprobe...
Heiter endet die erste Führung „Orgel mit allen Sinnen”!
Heiter endet die erste Führung „Orgel mit allen Sinnen”!
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Dommusikverein Linz


Baumbachstraße 3
4020 Linz
Mobil: 0676/8776-3112
dommusikverein@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/dommusikverein

...ihr Klang vermag den Glanz der kirchlichen Zeremonien wunderbar zu steigern und die Herzen mächtig zu Gott und zum Himmel emporzuheben...

(SC6)

anmelden
nach oben springen