Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind viele
    • Gleichstellung in der Diözese Linz
  • Wir sind aktiv
    • Fotoprojekt "Die Kirche ist weiblich"
  • Wir sind spirituell
    • Frauenpredigten
  • Wir sind solidarisch
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Mag.a Edeltraud Addy-Papelitzky

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zu weiteren Portraits

Leiterin des Bereichs "Personal & Qualitätssicherung" der Diözese Linz

Wieso engagiere ich mich in der Kirche?

Für den Pastoralrat habe ich mal formuliert, dass wir als katholische Kirche von OÖ nah bei den Menschen und wirksam in der Gesellschaft sein wollen.
Für mich ist Kirche Werkzeug und Zeichen für das bedingungslose JA Gottes zu allen Menschen als Ebenbild Gottes.
Unterwegs mit dem biblischen Gott auf der Seite der Armen, „der Witwen, Waisen und Fremden im Land“ ist es unser Auftrag als Kirche Stimme zu erheben, wo Ent-menschlichung, wo Ent-würdigung geschieht.
Darin gründet meine Hoffnung, dass Faktizitäten nicht das letzte Wort haben und wir gemeinsam den Himmel offen halten können.

 

Frau in der Kirche sein – was bedeutet das für mich?

Als Frau bringe ich meine Sichtweisen, meine Perspektiven und Lebenswelten ein. Ich bin überzeugt, dass wir nur in der Vielfalt, im Aufeinander-Hören, Voneinander-Lernen und im gemeinsamen Einsatz für ein gutes Leben für alle Menschen als Kirche glaubwürdiges Zeugnis für Gottes Liebe sein können.

 

 

zurück
die kirche ist weiblich

Michaela Huemer

ehrenamtliche Finanzverantwortliche in der Pfarrgemeinde Waldkirchen am Wesen

Monika Samhaber

Altenheimseelsorgerin in Linz, Projektverantwortliche für 24-h-Pflegekräfte und fremdsprachige Seelsorgerin

Elisabeth Malicek

Religionslehrerin in den Don-Bosco-Schulen Vöcklabruck

Margot Brucker, Krankenhaus-Seelsorgerin im Klinikum Grieskirchen, feiert den Gottesdienst.

Die Seelsorge ist weiblich

Machen Sie sich ein neues Bild von Kirche!

Manuela Forstner

Haustechnikerin im Bildungshaus Schloss Puchberg

Franziska Sunzenauer

ehrenamtliche kfb-Obfrau in St. Peter am Wimberg

Sabine Krammer-Taudt

ehrenamtliche Mitarbeiterin bei der Telefonseelsorge

Renate Bachinger

Pastoralassistentin in Ausbildung in der Pfarre Ried im Innkreis

Ein hölzernes Kreuz wird an der Wand befestigt.

Die Verwaltung ist weiblich

Machen Sie sich ein neues Bild von Kirche!

Dragana Kljajić (Seelsorgerin in Ausbildung in der designierten Pfarre Raum Wels)

Dragana Kljajić

Seelsorgerin in Ausbildung in der designierten Pfarre Raum Wels

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Frauenkommission der Diözese Linz


Hafnerstraße 18
4020 Linz
frauenkommission@dioezese-linz.at
http://www.dioezese-linz.at/frauenkommission
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen