Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über Uns
    • Selbstverständnis
    • Seelsorge
    • Unser Team
    • KHJ Linz
    • Pro Scientia
    • Hilfe in der Krise
  • Semester- programm
    • Alle Termine
    • Semesterprogramm online
    • Thematisches
    • Aktives
    • Nachschau & Fotogalerie
    • Kulturelles
    • Spirituelles
  • English
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
KHG Leben
KHG Leben
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

kunstzeit 19: JOSEF BAUER

Thomas war hier

03. Oktober - 16. November 2012

Rauminstallation im Raum der Stille

 

Eröffnung: Mittwoch, 03. Oktober 2012, 20.00 Uhr

Einführung: Gitta Merl, Verfasserin einer Disseration über Josef Bauer

Theologische Annäherung: Dr. Markus Schlagnitweit, Hochschulseelsorger Musik: Johannes Feist, Klavier

Anschließend Agape mit Brot und Wein

 

Josef Bauer – ein international bekannter Künstler – hat mit seiner eigenständigen künstlerischen Position ein Stück Österreichische Kunstgeschichte geschrieben. Er setzt traditionell überlieferte Begriffe und Zeichen in neue Kontexte und überschreitet Vorstellungsgrenzen, um ein neues Bewusstsein, neue Zuordnungen zu ermöglichen.

 

Die in dieser Ausstellung gezeigten „Antiportraits“ gehören zu den neuesten Werken des Künstlers. Durch Hinzufügungen und Überschüttungen entfremdet er Gesichter zu Antiporträts, zu Nicht-Bildern. Die Gesichtsreliefs werden zur Projektionsflächen, die der Betrachter mit variablen Botschaften neu beschreiben kann. Durch das Verwenden von Schönheitsreklamen spielt er auf unsere gängigen Schönheitsvorstellungen – überhaupt Menschenvorstellungen und Ideale – an, auf das Diktat der Mode und Wertigkeit von Idolen.

In der ebenfalls im Raum der Stille ausgestellten Installation „Thomas war hier“ bezieht sich Josef Bauer auf den ungläubigen Thomas des Neuen Testamentes.

 

 

Josef Bauer

1934 geb. in Wels,
1953 – 1955: Handelsschule in Wels, danach Bürokraft in Linz bis zur Pensionierung

1956 – 1964: Studium Malerei an der Kunstschule der Stadt Linz,
1965: Lithographiekurse in Salzburg
seit 1962: Ausstellungen im In- und Ausland,
seit 1969: Mitgliedschaft bei der Künstlervereinigung MAERZ,
1994: Kulturpreis der Stadt Linz,
1995: Kulturpreis des Landes Oberösterreich für Bildende Kunst
Josef Bauer lebt in Linz und arbeitet in Wallern bei Gunskirchen.

www.josef-bauer.net

 

 

Theologische Annäherung

 

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
KHG Leben


Mengerstraße 23
4040 Linz
Telefon: 0732/244011-4573
khg@dioezese-linz.at
https://www.khglinz-leben.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen