Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • SelbA Training
  • Aus- und Weiterbildung
    • SelbA Trainerin werden
    • SelbA Digital
    • Berichte aus den Ausbildungen
  • SelbA für alle
    • Radio und Youtube
    • Übungsblätter
    • Ausflugstipps
    • Buchtipps
  • Termine
  • Intranet
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
SelbA - Selbständig & Aktiv
SelbA - Selbständig & Aktiv
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mo. 20.01.25

Denkspaziergang der Generationen gewinnt Wettbewerb

Die stolzen Gewinnerinnen

Mit dem Wettbewerb „Ideen für 4030 Linz“ setzt die Stadt Linz ein starkes Zeichen für Bürger:innenbeteiligung, sozialen Zusammenhalt und innovative Stadtentwicklung. 

Nun stehen die Gewinner:innen fest:

Das Projekt Hobby Lobby 4030 – Kostenlose Freizeitkurse für Kinder und Jugendliche darf sich über 40.000 Euro freuen.

 

Jeweils 3.333 Euro erhalten die drei Projekte:

  • Aufbau öffentlicher Spielesammlungen,
  • Allerlei Väter 
  • Denkspaziergänge der Generationen
     

Denkspaziergänge der Generationen

Das Projekt "Denkspaziergänge der Generationen" kommt aus dem Katholischen Bildungswerk OÖ und wurde von den Geschäftsfeldern" SelbA-Selbständig und Aktiv" sowie SPIEGEL Elternbildung gemeinsam entwickelt. 

 

"Wir freuen uns sehr, dass unser Projekt als eines der Gewinnerprojekte im Süden von Linz umgesetzt wird. An mehreren Stationen gibt es kurze Aufgaben, Rätsel und Denkspiele, die die Teilnehmenden in lockerer Atmosphäre miteinander lösen. Das fördert nicht nur die Beweglichkeit, sondern auch die kognitiven Fähigkeiten", erklärt Maria Otruba von SelbA-Selbständig und Aktiv. 

 

"Gemeinsam aktiv sein in der Natur, Aufgaben für Körper und Geist lösen, Spaß haben und Kontakte knüpfen, das kann man bei den Denkspaziergängen für Oma, Opa und Enkelkinder, wie sie bei uns im Katholischen Bildungswerk angeboten werden. Nebenbei stärkt das gemeinsam Erlebte die Beziehung zwischen den Generationen", so Ulrike Kneidinger-Peherstorfer von SPIEGEL Elternbildung. 

 

Gemeinsam mit Bürgern neue Impulse setzten
„Der Ideenwettbewerb 4030 Linz ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie wir gemeinsam mit den Bürger:innen neue Impulse für unsere Stadt setzen können. Dieser lebendige Austausch stärkt den Zusammenhalt und macht Linz zu einem Ort, an dem Innovation und Gemeinschaft Hand in Hand gehen. Ich danke allen, die Projekte eingereicht haben und gratuliere den Gewinner:innen sehr herzlich“, sagt der geschäftsführende Vizebürgermeister Dietmar Prammer.

 

v.l.: geschäftsführender Vizebürgermeister Dietmar Pammer, Viviane Schilling (Hobby Lobby), Astrid Gaisberger und Barbara Aigner-Reitbauer (Denkspaziergänge), Andreas E. Neuhold (Spielesammlungen), Silke Graml (allerlei Väter), Silvia Hackl (Innovati

v.l.: geschäftsführender Vizebürgermeister Dietmar Pammer, Viviane Schilling (Hobby Lobby), Astrid Gaisberger und Barbara Aigner-Reitbauer (Denkspaziergänge), Andreas E. Neuhold (Spielesammlungen), Silke Graml (allerlei Väter), Silvia Hackl (Innovationshauptplatz)

 

 

Nähere Infos zu allen Projekten, die sich in Umsetzung befinden, finden Sie hier: Ideen für 4030 Linz: Gewinner-Projekte stehen fest | Stadt Linz

 

 

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
SelbA - Selbständig & Aktiv
Katholisches Bildungswerk OÖ


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3213
Telefax: 0732/7610-3779
selba@dioezese-linz.at
https://www.selba-ooe.at

Anmeldung zum Newsletter

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen